Heute darf ich euch wieder einen Reiseführer der ganz besonderen Art vorstellen. Ich bin ja ein großer Fan dieser Buchreihe aus dem Droste-Verlag und habe durch diese besonderen Bücher schon viele tolle Glücksorte entdeckt. Und zwar geht es dieses Mal ins „Alte Land“. Wie heißt es so schön: Fahr hin
& werd glücklich!
Die Autorin Melanie Brozeit lebt als Ruhrgebietspflanze glücklich in Köln. Die…mehrHeute darf ich euch wieder einen Reiseführer der ganz besonderen Art vorstellen. Ich bin ja ein großer Fan dieser Buchreihe aus dem Droste-Verlag und habe durch diese besonderen Bücher schon viele tolle Glücksorte entdeckt. Und zwar geht es dieses Mal ins „Alte Land“. Wie heißt es so schön: Fahr hin & werd glücklich!
Die Autorin Melanie Brozeit lebt als Ruhrgebietspflanze glücklich in Köln. Die ausgebildete Journalistin arbeitet viele Jahre als TV-Redakteurin für Serien und Filme. Im Alten Land fühlt sie sich äußerst heimisch, denn ihr Ehemann ist ein echter Altländer Junge, aufgewachsen in der Blütengemeinde Jork. Seine Heimat hat er für das Buch fotografiert.
Schon der Einstieg in das Buch, die persönlichen Worte der Autorin, lassen meine Sehnsucht nach dem Alten Land noch größer werden. Ich sehe die Obstbäume, die förmlich in den Himmel wachsen vor mir. Die Fotos, die ihr Mann für diesen besonderen Reiseführer gemacht, sind einfach fantastisch. Ich kann mir diese Gegend so wunderbar vorstellen und bin begeistert von den 80 Glücksorten, die uns die Autorin vorstellt. Jedem dieser Glücksort ist – wie immer – eine Doppelseite gewidmet, mit interessanten Informationen, dem genauem Anfahrtsweg und natürlich einem dieser herausragenden Fotos.
Ach, und was es hier im Alten Land alles zu entdecken gibt. Man weiß überhaupt nicht, wo man beginne soll. Natürlich gilt es zuerst den Apfelanbau in Jork zu besuchen und bei Kaffee und Kuchen alles zu bestaunen. Selbstverständlich würde ich gerne einen Auftritt des Altländer Shanty-Chors erleben. Eine Seefahrt wäre auch sehr schön, hier könnte man die Fähre Cranz-Blankenese benutzen. Mir würde auch der Naturlehrpfad in Hollern-Twielenfleth Spaß machen. Wenn ich diesen Reiseführer durchblättere, würde ich mich am liebsten sofort auf den Weg machen. Und ich denke mir, ein Besuch im Alten Land wird sicher nicht reichen, um all die Glücksorte zu besuchen.
Ein toller Reiseführer, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für diesen Reiseführer der besonderen Art sehr gerne 5 Sterne.