Wieder habe ich einen ganz besonderen Reiseführer aus meiner Lieblingsreiseführer-Reihe „Glücksorte“ vom Anfang bis zum Ende verschlungen. Und dieses Mal geht es nach „Nordfriesland“, das schon lange auf meiner Urlaubswunschliste steht. Ich hoffe nur, dass es in diesem Jahr klappt.
Geschrieben
wurde diese Lektüre von der Autorin Elke Weiler, die schon vor langer Zeit von Düsseldorf nach…mehrWieder habe ich einen ganz besonderen Reiseführer aus meiner Lieblingsreiseführer-Reihe „Glücksorte“ vom Anfang bis zum Ende verschlungen. Und dieses Mal geht es nach „Nordfriesland“, das schon lange auf meiner Urlaubswunschliste steht. Ich hoffe nur, dass es in diesem Jahr klappt.
Geschrieben wurde diese Lektüre von der Autorin Elke Weiler, die schon vor langer Zeit von Düsseldorf nach Nordfriesland zog. Das Meer und der weite Strand von Sankt Peter-Ording haben sie zu diesem Ortwechsel verführt. Nun schreibt die Reisejournalistin Bücher und berichtet auf Meerblog.de (müsst ihr euch unbedingt mal anschauen, man würde am liebsten sofort seine Koffer packen ) über ihre Reisen und das wilde Leben an der Küste.
Schon die Einleitung hat mich ja total neugierig gemacht. Und in meinen Augen ist Sankt Peter-Ording, das ich ja bisher leider nur aus Büchern kenne, so ein Glücksort. Aber nicht nur Sankt Peter-Ording ist ein Ort, den man unbedingt besuchen muss – es gibt viele Orte in Nordfriesland, die wahre Schätze verbergen und die man gesehen haben muss. Nur leider wird ein einmaliger Urlaub nicht ausreichen, um die 80 Glücksorte in Nordfriesland zu besichtigen. Und so werde ich mir halt dann schweren Herzens nur einige heraussuchen. Wie immer ist jedem Glückort eine Dopppelseite gewidmet. Ein zauberhaftes Bild lädt sofort ein, den Ort zu erkunden. Man erhält eine genaue Anfahrtsbeschreibung und auch zur Geschichte des jeweiligen Glückortes gibt es einiges zu erfahren. Hier kommen einige Orte, die ich gerne besuchen würde: Leuchtturm Westerheversand (ein Leuchtturm muss unbedingt erkommen werden); Ein Besuch beim Wattwurm (so eine Wattwanderung steht schon lange auf meiner To-Do-Liste); Das Tor zum Meer (natürlich darf auch eine Schifffahrt auf der Eider nicht fehlen). Die ist nur ein klitzekleiner Auszug. Natürlich stehen Husum und Sankt Peter-Ording ganz oben auf der Liste. Ein langer Strandspaziergang, ein Picknick in einem Strandkorb, all das darf natürlich auf nicht fehlen.
Einfach ein Reiseführer der anderen Ort, der unheimlich Lust macht, auf Entdeckungsreise zu gehen.
Gerne vergebe ich 5 Sterne – wie heißt es so schön „Fahr hin und werd glücklich“.