115,75 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 20. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Rechtsfragen zu Glücksspiel und Sportwetten fundiert erklärt Das Glücksspielrecht steht im Spannungsfeld zwischen Spieler- und Jugendschutz, Kriminalitätsbekämpfung und Suchtprävention einerseits sowie marktwirtschaftlichen Prinzipien und unionsrechtlichen Freiheiten andererseits. Vor diesem Hintergrund zeichnet das Handbuch ein umfassendes Gesamtbild dieser komplexen Rechtsmaterie. Renommierte Expert*innen analysieren die zentralen Teilbereiche: vom Europarecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht über Straf-, Abgaben- und Wettbewerbsrecht bis hin zu Vertrags- und Verbraucherschutz sowie Fragen…mehr

Produktbeschreibung
Rechtsfragen zu Glücksspiel und Sportwetten fundiert erklärt Das Glücksspielrecht steht im Spannungsfeld zwischen Spieler- und Jugendschutz, Kriminalitätsbekämpfung und Suchtprävention einerseits sowie marktwirtschaftlichen Prinzipien und unionsrechtlichen Freiheiten andererseits. Vor diesem Hintergrund zeichnet das Handbuch ein umfassendes Gesamtbild dieser komplexen Rechtsmaterie. Renommierte Expert*innen analysieren die zentralen Teilbereiche: vom Europarecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht über Straf-, Abgaben- und Wettbewerbsrecht bis hin zu Vertrags- und Verbraucherschutz sowie Fragen der internationalen Rechtsdurchsetzung. Ergänzt wird die Darstellung durch Beiträge zu Konzessionsvergabe, föderalen Gestaltungsspielräumen, finanz- und steuerrechtlichen Aspekten sowie den psychosozialen Dimensionen des Spiels. Vergleichende Einblicke nach Deutschland, Liechtenstein und in die Schweiz erweitern die Perspektive. Damit bietet das Handbuch eine fundierte Grundlage für Wissenschaft und Praxis, um die rechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Glücksspiels und der Sportwetten zu verstehen.
Autorenporträt
Die Herausgeber: Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Jaeger, LL.M. ist Professor und stellvertretender Institutsvorstand an der Universität Wien. Dr. Gerhard Strejcek ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht. Mit Beiträgen von: Dr. Robin Ansötz Dr. Melany Buchbergerg-Golabi Univ.-Prof. Dr. Peter Bußjäger Timo Frick Dr. Cornelia Lanser, LL.M. Mag. Filipa Mariz Correia, LL.M. Mag. Emil Nigmatullin Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M. Dr. Simon Planzer, M.A. Univ.-Prof. Dr. Farsam Salimi Stephan Schimek, LL.M., BSc Dr. Monika Stempkowski Christoph Turecek, LL.M., BSc MMag. Dr. Benjamin Twardosz, LL.M. Dr. Wolfgang Wessely, LL.M.