Herbstzeit ist Lesezeit! Die hier versammelten Geschichten und Gedichte beliebter Autoren wie Ilse Gräfin von Bredow, Christine Brückner, Theodor Fontane, Giovannino Guareschi, Hermann Hesse, Marie Lusie Kaschnitz, Siegfried Lenz, Rainer Maria Rilke, Peter Rosegger, Mark Twain u. a. fangen die Poesie dieser Jahreszeit meisterhaft ein: mit Erinnerungen an vergangene warme Sommertage, Farbenpracht und einem Hauch von Melancholie. Voller Dankbarkeit wird da die Ernte des Jahres oder des Lebens eingebracht. So stecken die Erzählungen - wie es für den Herbst passt - voller Lebensweisheit und Humor.
Herbstzeit ist Lesezeit! Die hier versammelten Geschichten und Gedichte beliebter Autoren wie Ilse Gräfin von Bredow, Christine Brückner, Theodor Fontane, Giovannino Guareschi, Hermann Hesse, Marie Lusie Kaschnitz, Siegfried Lenz, Rainer Maria Rilke, Peter Rosegger, Mark Twain u. a. fangen die Poesie dieser Jahreszeit meisterhaft ein: mit Erinnerungen an vergangene warme Sommertage, Farbenpracht und einem Hauch von Melancholie. Voller Dankbarkeit wird da die Ernte des Jahres oder des Lebens eingebracht. So stecken die Erzählungen - wie es für den Herbst passt - voller Lebensweisheit und Humor.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Joseph Freiherr von Eichendorff, geboren 1788, lernte während seines Jura-Studiums in Halle, Heidelberg, Berlin und Wien die führenden Vertreter der Romantik kennen. Nach dem Examen geht Eichendorff in den Verwaltungsdienst und sucht seiner Langeweile durch Flucht in die Poesie zu entkommen. Mit der Novelle 'Aus dem Leben eines Taugenichts' und durch seine Lyrik wurde Eichendorff einer der bekanntesten deutsche Romantiker.
Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.
Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826