19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Roman über Verlust und Gewinn, über Freundschaft und das Ringen um gesellschaftliche Zugehörigkeit. Rostock, 1992. In der wohl turbulentesten Zeit nach dem Mauerfall treffen zwei junge Frauen aufeinander: Marie, ostdeutsch, arbeitslos, mit verlorenem Kompass. Gundula, Beamtin aus München, versetzt zum Au au Ost. In dieser Welt zwischen den Zeiten, der einen so fremd wie der anderen, begegnen sie sich - ausgerechnet auf dem Arbeitsamt. Marie erlebt das Beantragen des "Faulenzergeldes" als Demütigung; Gundula verdient hier ihre "Buschzulage". Der Zufall führt sie wieder zusammen, und bald…mehr

Produktbeschreibung
Ein Roman über Verlust und Gewinn, über Freundschaft und das Ringen um gesellschaftliche Zugehörigkeit. Rostock, 1992. In der wohl turbulentesten Zeit nach dem Mauerfall treffen zwei junge Frauen aufeinander: Marie, ostdeutsch, arbeitslos, mit verlorenem Kompass. Gundula, Beamtin aus München, versetzt zum Au au Ost. In dieser Welt zwischen den Zeiten, der einen so fremd wie der anderen, begegnen sie sich - ausgerechnet auf dem Arbeitsamt. Marie erlebt das Beantragen des "Faulenzergeldes" als Demütigung; Gundula verdient hier ihre "Buschzulage". Der Zufall führt sie wieder zusammen, und bald schon geben sie einander Halt und Orientierung. Doch im August 1992 gerät Rostock nach gravierenden Navigationsfehlern in schwere See. Kentert und treibt führungslos kieloben. Die noch junge Freundschaft muss eine harte Feuertaufe bestehen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Autorenporträt
Hannesen wird 1969 in Rostock geboren, verbringt die Kindheit in Rostock und Schwerin zwischen Plattenbau und Ostseestrand. Kurz nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester kommt die Wende. Sie durchlebt die Zeit mit allen Höhen und Tiefen: erst Reisefreiheit und Konsum, dann Arbeitslosigkeit, Verlust sozialer Bindungen, Zukunftsangst. Als 1992 ein Mob die Aufnahmestelle für Asylbewerber und das Wohnheim vietnamesischer Vertragsarbeiter Rostock-Lichtenhagen in Flammen aufgehen lässt, ist sie als Betreuerin von Asylbewerbern in Schwerin sehr nah an den Ereignissen; eine Erfahrung, die sie nie losgelassen hat. Hannesen studierte später Anglistik in Stuttgart und Kanada sowie Integrierte Kommunikation in Krems. Sie lebt heute mit ihrem Mann in Mecklenburg-Vorpommern.