18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

"Gossengoethe ist erwachsener, reifer, braver geworden!" - eine glatte Lüge, denn auch sein zweites Werk nimmt das Blatt (gewohnt "abgedroschen, aber eloquent") meilenweit vom Mund. Thematischer Zusammenhang Fehlanzeige: Bergdorf-Balzkampf, die Risiken energischen Analverkehrs und Guerillakrieg in Kunstschnöselkreisen versprechen ebenso gute Unterhaltung wie die Illustrationen und Captions der KI Bildegard, für das Buch kuratiert durch eine Jury von befreundeten Kulturschaffenden. Wohl bekomm's!

Produktbeschreibung
"Gossengoethe ist erwachsener, reifer, braver geworden!" - eine glatte Lüge, denn auch sein zweites Werk nimmt das Blatt (gewohnt "abgedroschen, aber eloquent") meilenweit vom Mund. Thematischer Zusammenhang Fehlanzeige: Bergdorf-Balzkampf, die Risiken energischen Analverkehrs und Guerillakrieg in Kunstschnöselkreisen versprechen ebenso gute Unterhaltung wie die Illustrationen und Captions der KI Bildegard, für das Buch kuratiert durch eine Jury von befreundeten Kulturschaffenden. Wohl bekomm's!
Autorenporträt
Der Autor firmiert sonst auf story.one als Gossengoethe und ist für kurzweilige, des Öfteren etwas pikante Kurzgeschichten bekannt. Ein zufällig wiedergefundenes Notizbuch aus der Studienzeit in Innsbruck ließ ihn jedoch für sein viertes Buch das Enfant terrible auf Standby schalten, um die Geschichte eines mysteriösen Fremden und seiner Abenteuer zu erzählen, bevor sie ein weiteres Mal in Vergessenheit gerät. Benjamin Ratschiller ist Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und "irgendwas mit Werbung, Oma" und lebt mit seiner Partnerin, drei Töchtern und vier Meerschweinchen im malerischen Vinschgau in Südtirol. Achtung: Der Autor selbst ist heterosexueller Cis-Mann; jegliche offensive Statements über queere Menschen im Text sind jedoch wörtliche Zitate der interviewten Person und geben nicht seine persönliche Meinung wieder.