Was gerät alles in den Blick, wenn Gott angesprochen wird? Und welche Wandlungen durchläuft dieses Bewusstsein? In konzentrierter Form erteilt die Geschichte der deutschen Lyrik aus über 1000 Jahren Antworten darauf. So versteht sich der vorliegende Band als Lesebuch im doppelten Sinne: Er dokumentiert einen grundlegenden menschlichen Selbstvollzug und spiegelt zugleich beispielhaft die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.