Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,80 €
  • Broschiertes Buch

In der Spiritualität der Jesuiten ist der Mensch permanent einer Vielzahl von Spannungsfeldern ausgesetzt, die sich zwischen verschiedensten Extremen auftun. Da stehen sich zum Beispiel der Wunsch nach Rückzug in die Kontemplation und die Verpflichtung zu aktivem Handeln diametral gegenüber. Oder der Wille, Jesus in Armut nachzufolgen und der Anspruch, mit Geld Gutes zu tun. Diese und andere Spannungen werden von den Jesuiten nicht als widerstrebende Kräfte wahrgenommen, die sie zu zerreißen drohen. Ganz im Gegenteil: Seit Jahrhunderten zeigen die Jesuiten, dass genau diese Spannungen, wie sie…mehr

Produktbeschreibung
In der Spiritualität der Jesuiten ist der Mensch permanent einer Vielzahl von Spannungsfeldern ausgesetzt, die sich zwischen verschiedensten Extremen auftun. Da stehen sich zum Beispiel der Wunsch nach Rückzug in die Kontemplation und die Verpflichtung zu aktivem Handeln diametral gegenüber. Oder der Wille, Jesus in Armut nachzufolgen und der Anspruch, mit Geld Gutes zu tun. Diese und andere
Spannungen werden von den Jesuiten nicht als widerstrebende Kräfte wahrgenommen, die sie zu zerreißen drohen. Ganz im Gegenteil: Seit Jahrhunderten zeigen die Jesuiten, dass genau diese Spannungen, wie sie im Leben jedes Menschen auftreten, als Kraft- und Inspirationsquelle erfahren werden können. Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit der spannungsreichen jesuitischen Spiritualität
auseinanderzusetzen und auch für sich eine neue Dynamik und Kraft zu entwickeln.
Autorenporträt
Ulrike Gentner, Diplom-Theologin, Diplom-Pädagogin, Leitung des ZIP - Zentrum für Ignatianische Pädagogik, stellv. Direktorin des Heinrich Pesch Hauses Ludwigshafen am Rhein, Coach für Persönlichkeitsentwicklung.