John Updikes großes Epos über vier Generationen einer amerikanischen Familie. Clarence Wilmot hat Probleme mit dem lieben Gott. Der Prediger, der so gern ins Kino geht, ist milde, klug, beliebt, leider aber auch ehrlich. Denn als er den Glauben verliert, gibt er sein Amt auf ...
John Updikes großes Epos über vier Generationen einer amerikanischen Familie. Clarence Wilmot hat Probleme mit dem lieben Gott. Der Prediger, der so gern ins Kino geht, ist milde, klug, beliebt, leider aber auch ehrlich. Denn als er den Glauben verliert, gibt er sein Amt auf ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Maria Carlsson ist seit Ende der Fünfzigerjahre als Übersetzerin angloamerikanischer belletristischer Werke tätig. Sie ist vor allem mit den Übertragungen der Romane und Erzählungen John Updikes hervorgetreten. 1994 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis und 2oo2 mit dem Helmut-M. Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Rezensionen
Ein außergewöhnliches Werk, John Updike hat geschafft, was Marcel Proust vorschwebte: die Heraufbeschwörung einer Epoche bis in die Winkel ihrer Verschwiegenheiten. Die Welt
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826