16,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ostern ist ein Fest voller Traditionen, Farben und Genussmomente. Doch wer sagt, dass Festtagsfreude nur mit Zucker, Weizen und künstlichen Zutaten funktioniert? Dieses liebevoll gestaltete Buch zeigt, wie Ostern auch anders geht - mit ursprünglicher, nährstoffreicher und natürlicher Ernährung, die dem Körper gut tut und die Seele nährt.Von kraftvollen Brunchideen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu süßen Naschereien fürs Osterkörbchen - hier finden Groß und Klein gesunde Alternativen, die schmecken, satt machen und Freude bereiten. Mit Zutaten wie Ghee, Avocadoöl, Eiern von freilaufenden…mehr

Produktbeschreibung
Ostern ist ein Fest voller Traditionen, Farben und Genussmomente. Doch wer sagt, dass Festtagsfreude nur mit Zucker, Weizen und künstlichen Zutaten funktioniert? Dieses liebevoll gestaltete Buch zeigt, wie Ostern auch anders geht - mit ursprünglicher, nährstoffreicher und natürlicher Ernährung, die dem Körper gut tut und die Seele nährt.Von kraftvollen Brunchideen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu süßen Naschereien fürs Osterkörbchen - hier finden Groß und Klein gesunde Alternativen, die schmecken, satt machen und Freude bereiten. Mit Zutaten wie Ghee, Avocadoöl, Eiern von freilaufenden Hühnern, Ziegenjoghurt, Wildlachs, Honig und Kokos entstehen einfache, festliche Gerichte ganz ohne Reue.Vanessa Schmidt-Johann verbindet ihre Leidenschaft für hochwertige, unverfälschte Lebensmittel mit alltagstauglichen Rezepten für die ganze Familie - kindgerecht, genussvoll und voller Liebe zum Detail.
Autorenporträt
Vanessa Schmidt-Johann ist leidenschaftliche Köchin, Autorin und Verfechterin eines natürlichen Lebensstils. Aufgewachsen in einer kleinen, ländlichen Gemeinde, entwickelte sie schon früh eine tiefe Verbindung zur Natur und zu den einfachen, ehrlichen Lebensmitteln, die direkt vom Bauernhof oder aus dem eigenen Garten stammten. Ihre Kindheit war geprägt von den Düften frisch gebackenen Brotes und dem Wissen, wie wichtig es ist, achtsam mit den Gaben der Natur umzugehen.