Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 1,75 €
  • Gebundenes Buch

Nur wenige werden wissen, daß die französische Nationalhymne - die berühmte Marseillaise - einem Oberpfälzer gewidmet wurde: dem Marschall Nikolaus Graf von Luckner (1722-1794). Der Sohn eines Gastwirts und Hopfenhändlers aus Cham im Bayerischen Wald machte eine steile Karriere auf der Bühne des europäischen Kriegstheaters. Als bayerischer Husar kämpfte er gegen die Österreicher. Im Siebenjährigen Krieg diente er in der hannoverschen Armee mit einem eigenen Husarenkorps und errang als Meister des "Kleinen Krieges" bald einen legendären Ruf. Später wechselte er als Generalleutnant zur…mehr

Produktbeschreibung
Nur wenige werden wissen, daß die französische Nationalhymne - die berühmte Marseillaise - einem Oberpfälzer gewidmet wurde: dem Marschall Nikolaus Graf von Luckner (1722-1794). Der Sohn eines Gastwirts und Hopfenhändlers aus Cham im Bayerischen Wald machte eine steile Karriere auf der Bühne des europäischen Kriegstheaters. Als bayerischer Husar kämpfte er gegen die Österreicher. Im Siebenjährigen Krieg diente er in der hannoverschen Armee mit einem eigenen Husarenkorps und errang als Meister des "Kleinen Krieges" bald einen legendären Ruf. Später wechselte er als Generalleutnant zur französischen Armee. Er wurde Großgrundbesitzer und dänischer Graf. Als in Frankreich die Revolution ausbrach, eilte der fast 70jährige Haudegen wieder zu den Fahnen. Er wurde zum Marschall von Frankreich befördert und war bald der populärste Mann in der französischen Revolutionsarmee. Als aber die erhofften Siege ausblieben, begann sein Stern zu sinken. Am 4.1.1794 starb er unter dem Fallbeil.