Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute. Von Kolo Moser bis Stefan Sagmeister.
Aus den Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien. Ausstellungskatalog, 2009
Herausgegeben:Kern, Anita; Reinhold, Bernadette; Werkner, Patrick
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute. Von Kolo Moser bis Stefan Sagmeister.
Aus den Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien. Ausstellungskatalog, 2009
Herausgegeben:Kern, Anita; Reinhold, Bernadette; Werkner, Patrick
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute. Von Kolo Moser bis Stefan Sagmeister." verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Patrick RößlerNeue Typografien / New Typographies42,00 €
- Stefan Wewerka - DeKONSTRUKTion dER mODERne38,00 €
- Tracing Wiener Werkstätte Textiles37,99 €
- Gegen die Unsichtbarkeit24,90 €
- Wilhelm Deffke - Pionier des modernen Logos. Wilhelm Deffke - Pioneer of the Modern Logo59,99 €
- Night Fever59,90 €
- Das Bauhaus #allesistdesign69,90 €
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute. Von Kolo Moser bis Stefan Sagmeister." verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Edition Angewandte
- Verlag: Ambra
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 274mm
- Gewicht: 926g
- ISBN-13: 9783990432969
- ISBN-10: 3990432966
- Artikelnr.: 38035121
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Edition Angewandte
- Verlag: Ambra
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 274mm
- Gewicht: 926g
- ISBN-13: 9783990432969
- ISBN-10: 3990432966
- Artikelnr.: 38035121
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Anita Kern. Studierte Grafikdesigns und Werbung sowie Doktoratsstudium der Kultur- und Geistesgeschichte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Grafikdesignerin in Werbeagenturen und Grafikateliers; 1995 - 2008 Rumpelhuber + Kern, seit 2008 im neugegründeten Kommunikationsdesign-Unternehmen Kerndesign. Autorin, Kuratorin, Lehrtätigkeit an der Werbeakademie des WIFI Wien. Bernadette Reinhold. Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie. Zahlreiche Publikationen, internationale Forschungs- und Ausstellungsprojekte. Langjährige freie Mitarbeiterin im Bundesdenkmalamt und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2008 Leiterin des Oskar Kokoschka-Zentrums und Mitarbeiterin der Sammlungen der Universität für angewandte Kunst Wien. Patrick Werkner. Kunsthistoriker. Professur und Leitung der Sammlungen der Universität für angewandte Kunst Wien mit Oskar-Kokoschka-Zentrum. Gastprofessuren in den USA, Deutschland, Holland. Zahlreiche Veröffentlichungen
Bast, G., Vorwort.- Werkner, P., Grafikdesign - und die Sammlung der Angewandten.- Kern, A., Was haben Kolo Moser und Stefan Sagmeister gemeinsam? Zu Ausstellung und Katalog.- 1900-1920 - Die Wiener Moderne.- Julius Klinger, Joseph Binder - Pioniere des Grafikdesigns.- Der "österreichische" Nationalsozialismus - "Kampfkunst" für die "Gaupropaganda".- 1945-1970 - Brüche und Kontinuitäten.- Die 1980er Jahre - "Kunst und Kommerz".- Die 1990er Jahre - Die Wiederkehr der Moderne.- "Die sechste Dimension" - Ausblick ins 21. Jahrhundert.- "Grafikdesign-Stammbaum".- Kainz, P., Digitale Archive im Zeitalter der bilderlosen Gesellschaft.- Anhang: Bibliografie; Personenregister; Register der Institutionen, Firmen, Marken u.ä.; Danksagung, Bildnachweis.
Bast, G., Vorwort.- Werkner, P., Grafikdesign - und die Sammlung der Angewandten.- Kern, A., Was haben Kolo Moser und Stefan Sagmeister gemeinsam? Zu Ausstellung und Katalog.- 1900-1920 - Die Wiener Moderne.- Julius Klinger, Joseph Binder - Pioniere des Grafikdesigns.- Der "österreichische" Nationalsozialismus - "Kampfkunst" für die "Gaupropaganda".- 1945-1970 - Brüche und Kontinuitäten.- Die 1980er Jahre - "Kunst und Kommerz".- Die 1990er Jahre - Die Wiederkehr der Moderne.- "Die sechste Dimension" - Ausblick ins 21. Jahrhundert.- "Grafikdesign-Stammbaum".- Kainz, P., Digitale Archive im Zeitalter der bilderlosen Gesellschaft.- Anhang: Bibliografie; Personenregister; Register der Institutionen, Firmen, Marken u.ä.; Danksagung, Bildnachweis.