7,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Gérards Heirat" entführt uns André Theuriet in die intrigante und emotionale Welt der französischen Belle Époque. Die Erzählung fokussiert sich auf die komplexen Beziehungsgeflechte und gesellschaftlichen Konventionen, die eine Heiratsanbahnung prägen. Mit einem subtilen Schreibstil, der sowohl poetische als auch prägnante Beschreibungen vereint, beleuchtet Theuriet die inneren Konflikte seiner Charaktere und die Spannungen zwischen persönlichem Glück und sozialen Erwartungen. Das Werk reflektiert nicht nur die Eigenheiten einer bestimmten Zeit, sondern thematisiert universelle Fragen von…mehr

Produktbeschreibung
In "Gérards Heirat" entführt uns André Theuriet in die intrigante und emotionale Welt der französischen Belle Époque. Die Erzählung fokussiert sich auf die komplexen Beziehungsgeflechte und gesellschaftlichen Konventionen, die eine Heiratsanbahnung prägen. Mit einem subtilen Schreibstil, der sowohl poetische als auch prägnante Beschreibungen vereint, beleuchtet Theuriet die inneren Konflikte seiner Charaktere und die Spannungen zwischen persönlichem Glück und sozialen Erwartungen. Das Werk reflektiert nicht nur die Eigenheiten einer bestimmten Zeit, sondern thematisiert universelle Fragen von Liebe, Treue und Selbstverwirklichung, eingebettet in die feinsinnige Naturbeobachtungen des Autors. André Theuriet, geboren 1833, war ein französischer Dichter und Romanautor, der oft als Vertreter des literarischen Realismus eingeordnet wird. Sein Zugang zur Literatur war stark geprägt von der Natur- und Liebeslyrik, die er geschickt mit psychologischen Einsichten verwebte. Die persönlichen Erfahrungen Theuriets, Zuschauer der gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit, fanden ihren Ausdruck in seinen literarischen Werken, wodurch er den Wechsel von traditionellen Werten zu modernen Idealen thematisierte. "Gérards Heirat" ist nicht nur ein historischer Roman, sondern auch eine tiefgreifende Studie über menschliche Emotionen und soziale Dynamiken, die Leser dazu anregt, eigene Auffassungen von Liebe und Verpflichtung zu hinterfragen. Dieses Buch ist ein Muss für Freunde literarischer Feinheiten und alle, die sich mit den zeitlosen Fragen der menschlichen Beziehungen auseinandersetzen möchten.