Uneinsichtige, kompromisslose oder politisch instrumentalisierte Bürgerinnen- und Bürgerinitiativen, im US-amerikanischen NIMBY ( not in my backyard ) genannt, können Projekten durch Verzögerung oder sogar einem Totalstopp große (finanzielle) Probleme bereiten. Es gibt verschiedenste Ansätze, wie mit Bürgerinnen- und Bürgerprotesten umgangen werden kann, vor allem wird in dieser Arbeit aber die Grassroots-Kommunikation beleuchtet. Grassroots-Kommunikation bezeichnet die direkte Kommunikation mit und durch die Basis der Bevölkerung und die Organisierung dieser. Diese Methode wird von Land-Use-Consultants aus den USA angewandt, um für ein Anliegen Bürgerinnen- und Bürgerinitiativen aufzubauen. Grassroots-Kommunikation gegen Bürgerinnen- und Bürgerproteste einzusetzen, ist effektiv und könnte das lang gesucht Anti-NIMBY-Mittel sein, indem neben einer Contra-Bürgerinnen- und Bürgerinitiative auch eine durch politische Beraterinnen und Berater initiierte Pro-Bürgerinnen- und Bürgerinitiative aktiv wird. Die Arbeit beleuchtet diesen Ansatz und geht auf die mögliche Übertragbarkeit der Methode nach Österreich ein.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno