Kurztext:
Das Buch zeigt Unternehmen auf, welche Probleme bei Veränderungsprozessen aufkommen und wie diese bewältigt werden können.
Viele Unternehmen schieben Veränderungsprozesse an, die jedoch häufig scheitern. Das liegt nicht nur an der Starrheit und Schwere von komplexen Organisationsstrukturen, sondern vor allem an wenig durchdachtem Vorgehen: Change Management erweist sich stets als Gratwanderung zwischen unterschiedlichen Handlungsalternativen,die sorgsam abgewogen werden müssen. Dieses Buch zeigt auf, worauf es bei der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen ankommt. Im einführenden Teil werden Lösungsstrategien und Basisprozesse der Organisationsentwicklung behandelt. Im praktischen Teil folgen Beispiele von Veränderungsmanagement in großen namhaften Unternehmen, wobei insbesondere auch Probleme benannt werden. Außerdem werden zwei Beratungsansätze kritisch gegeneinander verglichen und die Rolle der Personalentwicklung im Veränderungsprozess beleuchtet.
Themen:
- Veränderungsstrategische Dilemmata beim Organisationswandel
- Strategische Neuorientierung am Beispiel Flughafen Frankfurt
- Begeisterte Kunden durch begeisterte Mitarbeiter am Beispiel Spar
- Unternehmensleitbild im Veränderungsprozess am Beispiel Porsche
- Wandel vom Staatsbetrieb zum Unternehmen
- Vergleich von Beratungsansätzen am Beispiel Voest-Alpine-Stahl Linz
- Rolle der Personalentwicklung bei Veränderungsprozessen am Beispiel eines Krankenhauses
Das Buch zeigt Unternehmen auf, welche Probleme bei Veränderungsprozessen aufkommen und wie diese bewältigt werden können.
Viele Unternehmen schieben Veränderungsprozesse an, die jedoch häufig scheitern. Das liegt nicht nur an der Starrheit und Schwere von komplexen Organisationsstrukturen, sondern vor allem an wenig durchdachtem Vorgehen: Change Management erweist sich stets als Gratwanderung zwischen unterschiedlichen Handlungsalternativen,die sorgsam abgewogen werden müssen. Dieses Buch zeigt auf, worauf es bei der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen ankommt. Im einführenden Teil werden Lösungsstrategien und Basisprozesse der Organisationsentwicklung behandelt. Im praktischen Teil folgen Beispiele von Veränderungsmanagement in großen namhaften Unternehmen, wobei insbesondere auch Probleme benannt werden. Außerdem werden zwei Beratungsansätze kritisch gegeneinander verglichen und die Rolle der Personalentwicklung im Veränderungsprozess beleuchtet.
Themen:
- Veränderungsstrategische Dilemmata beim Organisationswandel
- Strategische Neuorientierung am Beispiel Flughafen Frankfurt
- Begeisterte Kunden durch begeisterte Mitarbeiter am Beispiel Spar
- Unternehmensleitbild im Veränderungsprozess am Beispiel Porsche
- Wandel vom Staatsbetrieb zum Unternehmen
- Vergleich von Beratungsansätzen am Beispiel Voest-Alpine-Stahl Linz
- Rolle der Personalentwicklung bei Veränderungsprozessen am Beispiel eines Krankenhauses
