18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In dem Buch "Gratwanderung" geht es darum, das Leben mit all seinen Widersprüchen zu akzeptieren. Dazu gehört auch die Erkenntnis, dass die Verbundenheit alles Lebendigen immer neue Synthesen von Gegensätzen mit sich bringt. Schließlich findet jede Kultur ihre eigenen Antworten auf die Fragen des Zusammenlebens:. 12 Geschichten darüber, sich den Vorgaben der eigenen Kultur zu unterwerfen, die eigene Schuld anzuerkennen und endlich Verantwortung zu übernehmen.

Produktbeschreibung
In dem Buch "Gratwanderung" geht es darum, das Leben mit all seinen Widersprüchen zu akzeptieren. Dazu gehört auch die Erkenntnis, dass die Verbundenheit alles Lebendigen immer neue Synthesen von Gegensätzen mit sich bringt. Schließlich findet jede Kultur ihre eigenen Antworten auf die Fragen des Zusammenlebens:. 12 Geschichten darüber, sich den Vorgaben der eigenen Kultur zu unterwerfen, die eigene Schuld anzuerkennen und endlich Verantwortung zu übernehmen.
Autorenporträt
Paul Neumann, Jahrgang 1998, hat seine Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste in Mainz absolviert. Heute arbeitet er in einer Redaktion für fiktionale Fernsehreihen und -serien und studiert ab Oktober 2023 Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität. Paul ist Mitgründer des Poetry-Kollektivs "Spoken World", das als Anlaufstelle und Treffpunkt in Mainz für alle Arten der Wortkunst steht. Er ist zudem ehrenamtlich tätig als persönlicher Berater für das Schulpräventionsprogramm des psychologischen Beratungscafés "unplugged" von der gpe Mainz, das junge Menschen über psychische Gesundheit aufklärt.