Produktdetails
- Verlag: Weitra : Verl. Publ. P No 1, Bibliothek der Provinz
- ISBN-13: 9783852528311
- ISBN-10: 3852528313
- Artikelnr.: 27748533
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Zu lehrbuchartig findet Jean-Michel Berg dieses Romandebüt. Eugen Banauch erzählt in seinem Erstling die Geschichte des fünfjährigen Alwin, der Anfang der 1940er-Jahre mit seiner Mutter vor den alliierten Bombenangriffen in eine Kleinstadt im heutigen Tschechien flieht. Auf diesen historischen Erfahrungen liegt, so erfahren wir, allerdings nicht das Hauptaugenmerk des Buches. Vielmehr, stellt der Rezensent fest, handelt es sich um die Darstellung des Protagonisten als begnadeten Puppenspieler und eine Abhandlung über die Kunst im Allgemeinen. Dabei, so erfährt der Leser der Rezension, werden in "gleichbleibend langatmigen Sätzen" zahlreiche intellektuelle Verweise aufgefahren. Die Erzählperspektive - erzählt wird aus der Sicht eines von Alwin beauftragten und mit literarischem Spielraum versehenen, befreundeten Schriftstellers - findet der Rezensent durchaus ambitioniert. Dennoch fühlt sich Berg in der Narration erinnert an den "behaglichen Tonfall der gutbürgerlichen Erzählstube".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH