24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 4. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Green Longevity zeigt, wie eng Langlebigkeit und Nachhaltigkeit miteinander verbunden sind - und wie beides praktisch in den Alltag integriert werden kann. Statt auf Verzicht setzt dieses Buch auf Gewinn: mehr Energie, mehr Gesundheit, mehr Klarheit. Die Botschaft ist ermutigend: Jeder kann aktiv etwas dafür tun, länger vital, leistungsfähig und erfüllt zu leben. Ernährung, Bewegung, Schlaf, soziale Bindungen und bewusste Entscheidungen im Alltag sind dabei die stärksten Hebel.Steffen Nitsche verbindet persönliche Erfahrungen mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Stanford Center on…mehr

Produktbeschreibung
Green Longevity zeigt, wie eng Langlebigkeit und Nachhaltigkeit miteinander verbunden sind - und wie beides praktisch in den Alltag integriert werden kann. Statt auf Verzicht setzt dieses Buch auf Gewinn: mehr Energie, mehr Gesundheit, mehr Klarheit. Die Botschaft ist ermutigend: Jeder kann aktiv etwas dafür tun, länger vital, leistungsfähig und erfüllt zu leben. Ernährung, Bewegung, Schlaf, soziale Bindungen und bewusste Entscheidungen im Alltag sind dabei die stärksten Hebel.Steffen Nitsche verbindet persönliche Erfahrungen mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Stanford Center on Longevity. Er zeigt, wie wir unsere Resilienz stärken, Krankheiten vorbeugen und neue Energie gewinnen können. Energie, die wir in das investieren, was uns wirklich wichtig ist: Familie, Freunde, Beruf oder Hobbys.Nachhaltigkeit bedeutet dabei mehr als Umweltschutz. Sie umfasst auch soziale und ökonomische Dimensionen: Wer gesund lebt, schont Ressourcen, stärkt seine finanzielle Stabilität und trägt zugleich zu einer bewussteren und gerechteren Zukunft bei - für sich selbst und kommende Generationen.
Autorenporträt
Steffen Nitsche ist Marathonläufer, Unternehmensberater und Gastprofessor für Nachhaltigkeit an der Goethe-Universität Frankfurt. Schon früh suchte er nach Wegen, wie sich Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Sinn verbinden lassen. An der University of Cambridge vertiefte er internationale Longevity-Perspektiven, wissenschaftlich gestützt auf Erkenntnisse des Stanford Center on Longevity. Doch die entscheidenden Einsichten gewann er im eigenen Leben: in intensiven Berufsjahren, auf den Marathonstrecken dieser Welt und durch die bewusste Auseinandersetzung mit Resilienz, Gesundheit und nachhaltigem Handeln. Er plädiert für eine Nachhaltigkeitsdebatte, die die Vorteile für jeden Einzelnen in den Mittelpunkt stellt, statt den Blick allein auf Verzicht zu richten. Heute zeigt er, wie jeder Schritt für Schritt mehr Energie, Klarheit und Lebensfreude gewinnen kann - und dabei nicht nur länger, sondern auch nachhaltiger lebt.