Die Grenzsteine der Entwicklung sind ein standardisiertes Verfahren zur schnellen und gezielten Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Das Instrument gibt Auskunft darüber, ob sich ein Kind in den neun Entwicklungsbereichen altersgemäß entwickelt oder ob es die definierten Entwicklungsnormen nicht erfüllt.
Die Grenzsteinbögen ermöglichen auch eine einfache Dokumentation der gezeigten Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Kindes.
Die Grenzsteinbögen ermöglichen auch eine einfache Dokumentation der gezeigten Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Kindes.
![Grenzsteine der Entwicklung nach Michaelis Ü3 [10 Stück] - Berger, Renate Grenzsteine der Entwicklung nach Michaelis Ü3 [10 Stück] - Berger, Renate](https://bilder.buecher.de/produkte/67/67704/67704786n.jpg)
![Grenzsteine der Entwicklung nach Michaelis U3 [10 Stück] Grenzsteine der Entwicklung nach Michaelis U3 [10 Stück]](https://bilder.buecher.de/produkte/67/67704/67704726m.jpg)




![Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 0-3 Jahren. Arbeitsheft [10 Stück] Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 0-3 Jahren. Arbeitsheft [10 Stück]](https://bilder.buecher.de/produkte/66/66031/66031277m.jpg)
![Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 3-6 Jahren. Arbeitsheft [10 Stück] Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 3-6 Jahren. Arbeitsheft [10 Stück]](https://bilder.buecher.de/produkte/66/66031/66031676m.jpg)