41,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Arbeit werden die veränderten Intentionen und Prioritäten der griechischen Außen- und Sicherheitspolitik analysiert. Es wird dargestellt, welche Prozesse zu einer grundlegenden Veränderung der griechischen Politik beigetragen haben. Der Beitritt Griechenlands in die Westeuropäische Union und der Mitte der neunziger Jahre begonnene Paradigmenwechsel der griechischen Außen- und Sicherheitspolitik stehen im Fokus der Untersuchung. Dabei werden verschiedene politikwissenschaftlich relevante Theorienmodelle angewandt. Als Ergebnis dieser Arbeit wird die verstärkte Einbindung Griechenlands in…mehr

Produktbeschreibung
In der Arbeit werden die veränderten Intentionen und Prioritäten der griechischen Außen- und Sicherheitspolitik analysiert. Es wird dargestellt, welche Prozesse zu einer grundlegenden Veränderung der griechischen Politik beigetragen haben. Der Beitritt Griechenlands in die Westeuropäische Union und der Mitte der neunziger Jahre begonnene Paradigmenwechsel der griechischen Außen- und Sicherheitspolitik stehen im Fokus der Untersuchung. Dabei werden verschiedene politikwissenschaftlich relevante Theorienmodelle angewandt. Als Ergebnis dieser Arbeit wird die verstärkte Einbindung Griechenlands in den europäischen Integrationsprozeß konstatiert. Sie wird für Athen der Gradmesser seines sicherheitspolitischen Zugewinns sein.
Autorenporträt
Der Autor: Apostolos Katsikaris, geboren 1970 in Köln. Studium der Politikwissenschaften, der Philosophie und der Klassischen Archäologie an der Albertus Magnus Universität zu Köln.