16,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein preisgekröntes Meisterwerk über die Natur und das Leben
In "Groß werden" begleiten wir einen Jungen und seine Mutter auf ihrer Entdeckungsreise durch den Wald, wo sie in Erinnerung an den verstorbenen Großvater gemeinsam einen Baum pflanzen. Dieses einfühlsame Bilderbuch fängt die Schönheit und den Fluss des Lebens ein und lädt dazu ein, über die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Natur nachzudenken. Der einfache, aber bedeutungsvolle Dialog zwischen Mutter und Sohn und die harmonischen Illustrationen machen "Groß werden" zu einem einzigartigen Vorleseerlebnis, das emotional und…mehr

Produktbeschreibung
Ein preisgekröntes Meisterwerk über die Natur und das Leben

In "Groß werden" begleiten wir einen Jungen und seine Mutter auf ihrer Entdeckungsreise durch den Wald, wo sie in Erinnerung an den verstorbenen Großvater gemeinsam einen Baum pflanzen. Dieses einfühlsame Bilderbuch fängt die Schönheit und den Fluss des Lebens ein und lädt dazu ein, über die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Natur nachzudenken. Der einfache, aber bedeutungsvolle Dialog zwischen Mutter und Sohn und die harmonischen Illustrationen machen "Groß werden" zu einem einzigartigen Vorleseerlebnis, das emotional und visuell berührt.

- Gewinner des "Comics Early Reader" bei den Bologna Ragazzi Awards 2024
- Inspirierender Dialog zwischen Mutter und Kind
- Perfekte Harmonie zwischen Text und Bild für ein unvergessliches Vorleseerlebnis
- Für Kinder ab 4 Jahren

Autorenporträt
Charles Berbérian, 1959 in Bagdad, Irak, geboren, ist ein französischer Comiczeichner und Drehbuchautor. In Frankreich ist er vor allem für seine "Monsieur Jean"-Comics bekannt, die er gemeinsam mit Philippe Dupuy veröffentlicht und für die das Duo bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension

Rezensent Siggi Seuß begibt sich mit Charles Berbérian und dessen Protagonisten, Mutter und Sohn, auf einen wunderbar lebendigen und tiefgründigen Waldspaziergang: In einem "betörend frühlingsfrischen Wald" sind sie unterwegs und sprechen über alles, was das Kind beschäftigt, wie zum Beispiel die Frage, ob Bäume auch heiraten und Kinder bekommen und ob der Wald wie eine große Familie ist. Seuß lobt den Zeichenstil Berbérians, der die Waldszenerien lebensnah zeigt, die Dialoge zwischen Mutter und Sohn aber in Schwarz-Weiß darstellt und damit eine schöne Spannung herstellt. Für den Kritiker ein äußerst gelungenes Bilderbuch.

© Perlentaucher Medien GmbH
"In seinen bestechenden Illustrationen lässt Charles Berberian die Bäume mit leichtem Pinsel zartfarben in den Himmel wachsen, mit präzisem Cartoon-Strich zeichnet er, wie ein Bub und seine Mutter durch diesen Wald gehen und über das Leben, das Dasein in Natur und Zeit reden, über Werden, Sein, Vergehen. Seite für Seite ein ästhetischer Genuss" Hans ten Doornkaat Buch & Maus 20250701