35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kinderarbeit ist ein weltweites Phänomen, aber Entwicklungsländern wie Bangladesch muss mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die meisten von uns halten Kinderarbeit für ausbeuterisch und gesellschaftlich inakzeptabel. Die Untersuchung von Kinderarbeit ist jedoch nicht nur aus physischen und psychologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen wichtig. In Bangladesch arbeiten Kinder in industriellen, mechanischen und kleinen Fabriken, in der Metallverarbeitung, im Baugewerbe und in Hotels, aber auch in verschiedenen informellen Bereichen. Eine wichtige Auswirkung der Kinderarbeit ist die…mehr

Produktbeschreibung
Kinderarbeit ist ein weltweites Phänomen, aber Entwicklungsländern wie Bangladesch muss mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die meisten von uns halten Kinderarbeit für ausbeuterisch und gesellschaftlich inakzeptabel. Die Untersuchung von Kinderarbeit ist jedoch nicht nur aus physischen und psychologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen wichtig. In Bangladesch arbeiten Kinder in industriellen, mechanischen und kleinen Fabriken, in der Metallverarbeitung, im Baugewerbe und in Hotels, aber auch in verschiedenen informellen Bereichen. Eine wichtige Auswirkung der Kinderarbeit ist die demografische Entwicklung. Es wird allgemein festgestellt, dass in armen Ländern mit hohen Bevölkerungswachstumsraten Kinderarbeit häufiger vorkommt. Kinderarbeit ist ein wichtiges Hindernis für die Verwirklichung der allgemeinen Grundschulbildung und anderer Millenniums-Entwicklungsziele in Bangladesch. Sie schadet nicht nur dem Wohlergehen einzelner Kinder, sondern verlangsamt auch die allgemeinen nationalen Bemühungen um Armutsbekämpfung und Entwicklung. Sie leiden auch unter Atemproblemen, körperlichen Schmerzen, Sehstörungen, Erkältungen und Fieber, kleineren Verletzungen und Hautkrankheiten. Der Hauptzweck dieser Arbeit ist es, uns vor Augen zu führen, dass sie alle Kinder sind und ein glückliches Leben führen wollen.
Autorenporträt
Shah Thufayel Miah studiuje studia magisterskie z administracji publicznej na Shahjalal University of Science and Technology, znanym równie¿ jako SUST: wspierany przez pästwo uniwersytet badawczy non-profit z siedzib¿ w Sylhet w Bangladeszu. Uko¿czy¿ studia licencjackie (z wyró¿nieniem) w zakresie administracji publicznej na SUST. Uzyskä CGPA 3,35 na 4,00. Obecnie pracuje nad monografi¿.