Mit den Wundern ist das so eine Sache. Die einen sehen sie in glücklichen Zufällen und unerwarteten Wendungen, die nächsten in unauffälligen Alltagsmomenten und flüchtigen Augenblicken, für manche existieren sie gar nicht und vielleicht haben sie alle recht - oder eben nicht. In 25 Texten ergründen Berliner Autor*innen die Wunder dieser Stadt. Sie folgen Eingebungen aus Träumen und Zeichen auf dem Boden, verlieren die Hoffnung darauf und finden sie wieder in Hinterhöfen, Rauchwolken oder in der Wohnung nebenan. Sie halten Ausschau nach Wundern, suchen nach ihnen und können ihnen dann doch…mehr
Mit den Wundern ist das so eine Sache. Die einen sehen sie in glücklichen Zufällen und unerwarteten Wendungen, die nächsten in unauffälligen Alltagsmomenten und flüchtigen Augenblicken, für manche existieren sie gar nicht und vielleicht haben sie alle recht - oder eben nicht. In 25 Texten ergründen Berliner Autor*innen die Wunder dieser Stadt. Sie folgen Eingebungen aus Träumen und Zeichen auf dem Boden, verlieren die Hoffnung darauf und finden sie wieder in Hinterhöfen, Rauchwolken oder in der Wohnung nebenan. Sie halten Ausschau nach Wundern, suchen nach ihnen und können ihnen dann doch nicht so recht glauben, auch wenn sie direkt vor ihrer Nase geschehen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Enthaltene Texte: Gisa Lore: Baumschatten Hilo Alacal¿: Jesus von B Katharina Stein: An ungeraden Tagen Nora Deetje Leggemann: Linde und Knoblauch Juan Tramontina: Im freien Fall Liv Modes: Coraline Annabella Kittel: Zirkumhorizontalbogen Paul Michels: Wilde Jungs fressen Brennnesseln Manja Siber: Schlagschritt Tim Sterniczuk: Wo es nach Zitronen duftet Alina Dudek: Liebe in der Probatorik Heinrich von der Haar: Nachtschatten Arne Lehrke: Der Fremde Lena Schnabl: Orange und Grün Lukas Meisner: @ N G S T S. M. Gruber: Am Ende ist es immer die Zeit Nadja Kasolowsky: Club 27 Alexandra Resch: Der Filter Ilja Bohnet: Gespenster in der Friedrichstraße Nora Holinski: Zug und Zuhause Maja Janina Heining: Schwarzer Nagellack Carmine Jako: Lasst sie Luft essen Rike Lorenz: Heidi Alina Schad: Kreidezeichen Sylvia Wage: Liebe ist kein Gefühl
Enthaltene Texte: Gisa Lore: Baumschatten Hilo Alacal¿: Jesus von B Katharina Stein: An ungeraden Tagen Nora Deetje Leggemann: Linde und Knoblauch Juan Tramontina: Im freien Fall Liv Modes: Coraline Annabella Kittel: Zirkumhorizontalbogen Paul Michels: Wilde Jungs fressen Brennnesseln Manja Siber: Schlagschritt Tim Sterniczuk: Wo es nach Zitronen duftet Alina Dudek: Liebe in der Probatorik Heinrich von der Haar: Nachtschatten Arne Lehrke: Der Fremde Lena Schnabl: Orange und Grün Lukas Meisner: @ N G S T S. M. Gruber: Am Ende ist es immer die Zeit Nadja Kasolowsky: Club 27 Alexandra Resch: Der Filter Ilja Bohnet: Gespenster in der Friedrichstraße Nora Holinski: Zug und Zuhause Maja Janina Heining: Schwarzer Nagellack Carmine Jako: Lasst sie Luft essen Rike Lorenz: Heidi Alina Schad: Kreidezeichen Sylvia Wage: Liebe ist kein Gefühl
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826