14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Grüne Schätze ist eine umfassende Einführung in die Welt der Wild- und Heilkräuter. Es vermittelt fundiertes Wissen über die Erkennung, Nutzung und Verarbeitung verschiedenster Kräuter - von der traditionellen Heilkunde über die kulinarische Verwendung bis hin zur Hautpflege. Neben praxisnahen Tipps zum nachhaltigen Sammeln und Anlegen eines eigenen Kräutergartens enthält das Buch zahlreiche Rezepte für gesunde Gerichte, Naturheilmittel und Pflegeprodukte. Spannende Mythen und historische Hintergründe ergänzen das Werk und machen es zu einem wertvollen Begleiter für alle, die die Kraft der Natur für sich entdecken möchten.…mehr

Produktbeschreibung
Grüne Schätze ist eine umfassende Einführung in die Welt der Wild- und Heilkräuter. Es vermittelt fundiertes Wissen über die Erkennung, Nutzung und Verarbeitung verschiedenster Kräuter - von der traditionellen Heilkunde über die kulinarische Verwendung bis hin zur Hautpflege. Neben praxisnahen Tipps zum nachhaltigen Sammeln und Anlegen eines eigenen Kräutergartens enthält das Buch zahlreiche Rezepte für gesunde Gerichte, Naturheilmittel und Pflegeprodukte. Spannende Mythen und historische Hintergründe ergänzen das Werk und machen es zu einem wertvollen Begleiter für alle, die die Kraft der Natur für sich entdecken möchten.
Autorenporträt
Jörg Wanner wurde 1978 in Hamburg geboren und ist ein Autor und Musiker, dessen Lebenserfahrungen seine Werke prägen. Nach einer turbulenten Karriere als Gitarrist in einer Rockband kehrte er der Musikindustrie den Rücken, um sich dem Schreiben zu widmen. Seine Bücher zeichnen sich durch ihre authentische und emotionale Tiefe aus, da sie oft von seinen eigenen Erlebnissen und Beobachtungen im Rampenlicht inspiriert sind.Wanner lebt heute zurückgezogen in Norddeutschland, wo er sich neben dem Schreiben seiner Liebe zur Musik und der Natur widmet. Seine Werke beschäftigen sich mit den Höhen und Tiefen menschlicher Emotionen und erzählen von der Suche nach Sinn und Selbstakzeptanz in einer oft oberflächlichen Welt.