16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Pädagogisch-Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Geschichte und Theorien von Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in der pädagogischen Praxis wirkungsvoll tätig werden zu können, ist die Auseinandersetzung mit Grundbegriffen, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft empfehlenswert. Wie diese Erkenntnis gewonnen wurde, findet sich im Verlauf dieser Arbeit. Zur Einordnung werden zuerst unterschiedliche Erziehungs- und Bildungsbegriffe…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Pädagogisch-Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Geschichte und Theorien von Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in der pädagogischen Praxis wirkungsvoll tätig werden zu können, ist die Auseinandersetzung mit Grundbegriffen, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft empfehlenswert. Wie diese Erkenntnis gewonnen wurde, findet sich im Verlauf dieser Arbeit. Zur Einordnung werden zuerst unterschiedliche Erziehungs- und Bildungsbegriffe differenziert dargestellt und die Relevanz für die pädagogische Praxis herausgearbeitet. Zuletzt gibt es eine kurze Darstellung von Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Anhand der Ausführung der Theorien, soll jeweils auch der Bezug zur Praxis dargestellt werden, also inwieweit diese Theorien auch in der heutigen pädagogischen Handlungswirklichkeit noch von Bedeutung sind.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.