35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Dokument enthält eine umfassende Beschreibung der Bedeutung und des Umfangs der Grundbildung durch das Fernlernsystem im Kontext der Entwicklungen im Indien des späten 20. Jahrhunderts. Es wird auch versucht, einige Agenturen und Projekte zu beschreiben, die im späten zwanzigsten Jahrhundert in Indien erfolgreich auf offene Lernmethoden zurückgegriffen haben, um verschiedenen Gruppen eine Grundbildung zu vermitteln. Es beschreibt die verschiedenen Modelle und Strategien, die bei der Umsetzung der Grundbildung für verschiedene Gruppen auf verschiedenen Lernniveaus unter Verwendung von…mehr

Produktbeschreibung
Das Dokument enthält eine umfassende Beschreibung der Bedeutung und des Umfangs der Grundbildung durch das Fernlernsystem im Kontext der Entwicklungen im Indien des späten 20. Jahrhunderts. Es wird auch versucht, einige Agenturen und Projekte zu beschreiben, die im späten zwanzigsten Jahrhundert in Indien erfolgreich auf offene Lernmethoden zurückgegriffen haben, um verschiedenen Gruppen eine Grundbildung zu vermitteln. Es beschreibt die verschiedenen Modelle und Strategien, die bei der Umsetzung der Grundbildung für verschiedene Gruppen auf verschiedenen Lernniveaus unter Verwendung von Fernlern- und offenen Lernmethoden im späten zwanzigsten Jahrhundert in Indien angewendet wurden. Es enthält auch eine Analyse und Diskussion der potenziellen Projekte zur Umsetzung der Grundbildung.
Autorenporträt
Savita Kaushal est titulaire d'un doctorat en éducation de l'Institut central d'éducation de l'université de Delhi, en Inde. Elle travaille comme professeur à l'Université nationale de planification et d'administration de l'éducation, en Inde. Elle a suivi un cours spécialisé en planification et gestion de l'éducation à l'Institut international de planification de l'éducation, Paris, France.