Alte Glaubensvoraussetzungen haben ihre Überzeugungskraft verloren. Deshalb suchen heute Menschen mehr denn je Antwort auf letzte Fragen ihres Denkens, Handelns und Hoffens. Angesichts gewaltiger Herausforderungen am Ende des 20. Jahrhunderts - neue, auch gefährliche Mythen nach dem 'Tod Gottes'; das menschliche Zusammenleben ohne Gewalt in einer glaubenslosen und unterschiedlich glaubenden Gesellschaft; die Erfahrung von Leiden, Untergang und Tod - leitet der Grundkurs zum Selbstdenken über glaubenswürdige Grundannahmen an, über Gott und Welt, Natur und Geschichte, Größe und Elend des Menschen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno