Genetik ist das Studium der Vererbung und Variation in lebenden Organismen. Im Mittelpunkt stehen mehrere Schlüsselprinzipien, die bestimmen, wie Merkmale von Generation zu Generation weitergegeben werden. Vererbung: Merkmale werden von den Eltern durch die Übertragung genetischer Informationen, die in der DNA kodiert sind, vererbt. Mendelsche Vererbung: Gregor Mendels Vererbungsgesetze, einschließlich Segregation und unabhängiger Sortierung, beschreiben, wie Gene weitergegeben und bei Nachkommen zum Ausdruck gebracht werden. Genetische Variation: Genetische Variation entsteht durch Mutationen, genetische Rekombination und Genfluss und trägt zur Diversität innerhalb und zwischen Populationen bei. Genexpression: Der Prozess der Genexpression umfasst die Transkription von DNA in RNA und die Übersetzung von RNA in Proteine, die die Merkmale und Funktionen eines Organismus bestimmen. Genetische Störungen: Mutationen und genetische Anomalien können zu genetischen Störungen führen und die Gesundheit und Entwicklung beeinträchtigen. Populationsgenetik: Die Populationsgenetik untersucht die genetische Variation und Entwicklung innerhalb von Populationen, einschließlich Faktoren wie natürliche Selektion, genetische Drift und Genfluss.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno