74,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch muss von allen gelesen werden, die die Absorption, Verteilung, den Stoffwechsel, einschließlich Arzneimittelwechselwirkungen, Ausscheidungen, Nebenwirkungen oder Toxizität und ihre Mechanismen sowie die Mechanismen, wie Psychopharmaka (insbesondere Stimmungsstabilisatoren und Antipsychotika) ihre Wirkungen entfalten, ihre Indikationen und die Präferenz für bestimmte Gruppen verstehen wollen. Das Buch besteht aus sechs Kapiteln. Das erste Kapitel veranschaulicht die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik, die die Wirkmechanismen oder pharmakologischen Wirkungen der wichtigsten…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch muss von allen gelesen werden, die die Absorption, Verteilung, den Stoffwechsel, einschließlich Arzneimittelwechselwirkungen, Ausscheidungen, Nebenwirkungen oder Toxizität und ihre Mechanismen sowie die Mechanismen, wie Psychopharmaka (insbesondere Stimmungsstabilisatoren und Antipsychotika) ihre Wirkungen entfalten, ihre Indikationen und die Präferenz für bestimmte Gruppen verstehen wollen. Das Buch besteht aus sechs Kapiteln. Das erste Kapitel veranschaulicht die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik, die die Wirkmechanismen oder pharmakologischen Wirkungen der wichtigsten Medikamente aufzeigen. Das zweite Kapitel befasst sich mit den gängigen neurochemischen Transmittern, die an den pathophysiologischen Mechanismen häufiger psychischer Störungen beteiligt sind. Das dritte und fünfte Kapitel veranschaulichen kurz das Spektrum der Schizophrenie und anderer psychotischer Störungen sowie der bipolaren Störungen, hauptsächlich in Bezug auf Ätiologie, Epidemiologie und Diagnose auf der Grundlage der aktuellen DSM-5-Diagnosekriterien. Kapitel vier und sechs enthalten Details zu Antipsychotika und Stimmungsstabilisatoren, einschließlich Geschichte, Typen, pharmakokinetische und pharmakodynamische Mechanismen, Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen, Nebenwirkungen, Toxizität und Behandlung in speziellen Populationen.
Autorenporträt
Getinet Ayano es un profesional jefe de psiquiatría, profesor, coordinador de formación y mhGAP en el departamento de Investigación y Formación del Hospital Especializado Mental Amanuel, en Addis Abeba, Etiopía. Realizó estudios de grado y posgrado en la Universidad de Gondar. Ha dirigido y revisado numerosas investigaciones. Imparte conferencias y cursos de psiquiatría básica.