16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Bewertungsmethoden, Noten, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Kindheits- und Schulpädagogik), Veranstaltung: Individuelle Leistungsbewertung in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus der Beurteilung von Portfolioarbeit im Vergleich zur herkömmlichen Notengebung? Zu Beginn werden einige Begrifflichkeiten definiert, woraufhin die Vor- und Nachteile von Ziffernnoten erläutert werden. Nachfolgend wird auf die Bewertungsmöglichkeiten von Portfolios eingegangen. Anschließend werden…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Bewertungsmethoden, Noten, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Kindheits- und Schulpädagogik), Veranstaltung: Individuelle Leistungsbewertung in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus der Beurteilung von Portfolioarbeit im Vergleich zur herkömmlichen Notengebung? Zu Beginn werden einige Begrifflichkeiten definiert, woraufhin die Vor- und Nachteile von Ziffernnoten erläutert werden. Nachfolgend wird auf die Bewertungsmöglichkeiten von Portfolios eingegangen. Anschließend werden die Vor- und Nachteile von Portfolios im Kontext der Leistungsbewertung diskutiert. Das Ziel ist die Darstellung, welche Vor- und Nachteile die Bewertung von Portfolioarbeit im Vergleich zu herkömmlichen Noten mit sich bringt. Diese werden in einem abschließenden Fazit festgehalten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.