36,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Medien spielen im Alltag eine zentrale Rolle über alle gesellschaftliche Schichten und Generationen hinweg. Angesprochen sind traditionelle und digitale Medien. Verändert haben sich Kommunikationsverläufe und die Art und Weise der Interaktion. Einen Wandel durch die Digitalisierung haben etwa der Schulalltag, die Lehr- und Studienjahre und der Berufsalltag erfahren.Themen werden diskutiert, Vernetzungen finden statt und die Flut von Informationen benötigt eine Medienkompetenz. Notwendig ist eine Unterscheidung von wichtigen und falschen Informationen sowie Hintergründe und Interessen. Durch…mehr

Produktbeschreibung
Medien spielen im Alltag eine zentrale Rolle über alle gesellschaftliche Schichten und Generationen hinweg. Angesprochen sind traditionelle und digitale Medien. Verändert haben sich Kommunikationsverläufe und die Art und Weise der Interaktion. Einen Wandel durch die Digitalisierung haben etwa der Schulalltag, die Lehr- und Studienjahre und der Berufsalltag erfahren.Themen werden diskutiert, Vernetzungen finden statt und die Flut von Informationen benötigt eine Medienkompetenz. Notwendig ist eine Unterscheidung von wichtigen und falschen Informationen sowie Hintergründe und Interessen. Durch die Digitalisierung differenzierten sich neu entstandene Aspekte. Herausforderungen ergeben sich demnach für die Politik, Familien und Bildungsbereiche mit der Mediennutzung in ihrer Verantwortung. Medien als wichtige Faktoren gesellschaftlicher Teilhabe und Bereiche für einen Zusammenhalt in der Demokratie erhalten zunehmende Bedeutung. Die Gliederung der Studie ergibt sich aus dem persönlichen Autoreninteresse im Kontext Politischer Bildung und biographischer Elemente.
Autorenporträt
Dr Günther Dichatschek MSc.Abilitazione all'insegnamento per l'APS;Laurea in Scienze dell'Educazione/Università di Innsbruck/Dottorato, corsi universitari in Educazione Politica e Competenza Interculturale, corso universitario di Didattica/Università di Salisburgo, Accademia di Formazione Continua Austria, Istituto Comenius Münster - docente - educatore per adulti.