20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Lehrbuch bietet einen verständlichen und klar strukturierten Einstieg in das Privatrecht. Es richtet sich insbesondere an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die eine knappe, aber fundierte Begleitlektüre für juristische Module suchen.Mit einem didaktisch reduzierten Zugang erläutert das Buch zentrale Begriffe, Strukturen und Prinzipien des Privatrechts; zahlreiche Beispiele erleichtern dabei das Verständnis. Im Zentrum steht das BGB mit seinem Allgemeinen Teil, dem Schuld- und dem Sachenrecht. Zudem werden Bezüge zum Handelsrecht hergestellt, das mit dem allgemeinen Privatrecht…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch bietet einen verständlichen und klar strukturierten Einstieg in das Privatrecht. Es richtet sich insbesondere an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die eine knappe, aber fundierte Begleitlektüre für juristische Module suchen.Mit einem didaktisch reduzierten Zugang erläutert das Buch zentrale Begriffe, Strukturen und Prinzipien des Privatrechts; zahlreiche Beispiele erleichtern dabei das Verständnis. Im Zentrum steht das BGB mit seinem Allgemeinen Teil, dem Schuld- und dem Sachenrecht. Zudem werden Bezüge zum Handelsrecht hergestellt, das mit dem allgemeinen Privatrecht eng verzahnt ist - ein Umstand, der für wirtschaftsbezogene Studiengänge von besonderer Relevanz ist.
Autorenporträt
Dr. Alexander Neumann (Jg. 1980) ist Vorsitzender Richter am Landgericht Berlin II, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Prüfer in beiden juristischen Examina.