Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Wieweit kann man von einer Entwicklung bzw. von "Phasen" in einer therapeutischen Gruppe ausgehen - und wie weit regiert hier das Auf und Ab und der Zufall? Wirken theoretische Modelle sich auf das Verhalten des Gruppenleiters aus, und welchen Einfluss hat er im Gegensatz zum "fruchtbaren Chaos" der Gruppe?

Produktbeschreibung
Wieweit kann man von einer Entwicklung bzw. von "Phasen" in einer therapeutischen Gruppe ausgehen - und wie weit regiert hier das Auf und Ab und der Zufall? Wirken theoretische Modelle sich auf das Verhalten des Gruppenleiters aus, und welchen Einfluss hat er im Gegensatz zum "fruchtbaren Chaos" der Gruppe?
Autorenporträt
Privatdozent Dr. sc. med. Christoph Seidler, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie für Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytiker (DGPT), war bis 1991 Chefarzt des Instituts für Psychotherapie und Neurosenforschung Berlin-Alexanderplatz und arbeitet seitdem in eigener psychotherapeutischer Praxis in Berlin. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Arbeitskreises für Intendierte Dynamische Gruppenpsychotherapie (DADG).Dr.med. Roland Heinzel, Dipl.-Psych., Nervenarzt und Psychoanalytiker, Gruppentherapeut