Wieweit kann man von einer Entwicklung bzw. von "Phasen" in einer therapeutischen Gruppe ausgehen - und wie weit regiert hier das Auf und Ab und der Zufall? Wirken theoretische Modelle sich auf das Verhalten des Gruppenleiters aus, und welchen Einfluss hat er im Gegensatz zum "fruchtbaren Chaos" der Gruppe?
Wieweit kann man von einer Entwicklung bzw. von "Phasen" in einer therapeutischen Gruppe ausgehen - und wie weit regiert hier das Auf und Ab und der Zufall? Wirken theoretische Modelle sich auf das Verhalten des Gruppenleiters aus, und welchen Einfluss hat er im Gegensatz zum "fruchtbaren Chaos" der Gruppe?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Privatdozent Dr. sc. med. Christoph Seidler, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie für Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytiker (DGPT), war bis 1991 Chefarzt des Instituts für Psychotherapie und Neurosenforschung Berlin-Alexanderplatz und arbeitet seitdem in eigener psychotherapeutischer Praxis in Berlin. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Arbeitskreises für Intendierte Dynamische Gruppenpsychotherapie (DADG).Dr.med. Roland Heinzel, Dipl.-Psych., Nervenarzt und Psychoanalytiker, Gruppentherapeut
Inhaltsangabe
Mario Erdheim, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischer Prozess Helmut Enke, Gruppenprozess und -phasen: Ungeschützte Gedanken Regine Scholz, Das Thema der Gruppenphasen in der gruppenanalytischen Diskussion Christoph Seidler, Das Phasenkonzept der Intendierten Dynamischen Gruppenpsychotherapie Dankwart Mattke, Setting und Prozess Karl-Heinz Bomberg, Thomas H. Fischer und Harald Küster, Varianten von Setting und Prozess in der Intendierten Dynamischen Gruppentherapie Stephan Heyne, Prozess und Analyse am Beispiel Thüringer Wattwürmer Roland Heinzel, Prozess und Chaos
Mario Erdheim, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischer Prozess Helmut Enke, Gruppenprozess und -phasen: Ungeschützte Gedanken Regine Scholz, Das Thema der Gruppenphasen in der gruppenanalytischen Diskussion Christoph Seidler, Das Phasenkonzept der Intendierten Dynamischen Gruppenpsychotherapie Dankwart Mattke, Setting und Prozess Karl-Heinz Bomberg, Thomas H. Fischer und Harald Küster, Varianten von Setting und Prozess in der Intendierten Dynamischen Gruppentherapie Stephan Heyne, Prozess und Analyse am Beispiel Thüringer Wattwürmer Roland Heinzel, Prozess und Chaos
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826