54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Fruchtfliege ist ein ernstzunehmender Schädling für fast alle Obstkulturen weltweit. Unkontrolliert kann dieser Schädling erhebliche Verluste verursachen, die nicht toleriert werden können. Außerdem stellt er eine große Gefahr für den globalen Handel dar, da viele Länder Quarantänebeschränkungen eingeführt haben, um das Risiko der Ansiedlung exotischer Arten zu minimieren. Daher hängen der erfolgreiche Anbau und Export in hohem Maße von einem wirksamen Schädlingsbekämpfungssystem ab. Da sich die verschiedenen Arten von Fruchtfliegen unterschiedlich auf ihre Umgebung reagieren, ist es sehr…mehr

Produktbeschreibung
Die Fruchtfliege ist ein ernstzunehmender Schädling für fast alle Obstkulturen weltweit. Unkontrolliert kann dieser Schädling erhebliche Verluste verursachen, die nicht toleriert werden können. Außerdem stellt er eine große Gefahr für den globalen Handel dar, da viele Länder Quarantänebeschränkungen eingeführt haben, um das Risiko der Ansiedlung exotischer Arten zu minimieren. Daher hängen der erfolgreiche Anbau und Export in hohem Maße von einem wirksamen Schädlingsbekämpfungssystem ab. Da sich die verschiedenen Arten von Fruchtfliegen unterschiedlich auf ihre Umgebung reagieren, ist es sehr wichtig, das Vorkommen von Fruchtfliegen während des ganzen Jahres zu kennen und sie korrekt zu identifizieren. Der Export von Guaven und anderen Obst- und Gemüsesorten in verschiedene Länder der Welt ist aufgrund des Befalls mit Fruchtfliegen eingeschränkt. Daher ist es notwendig, Obst frei von Fruchtfliegen zu machen. Infolge der gestiegenen Einfuhr von Obst und Gemüse in den letzten Jahren wurden jedoch häufig Fruchtfliegen ausländischer Herkunft an Quarantäne-Kontrollstellen abgefangen. Daher wird es immer wichtiger, Vorsichtsmaßnahmen gegen ihre Invasion zu treffen.
Autorenporträt
El Dr. Nishant S. Ukey se licenció en Ciencias Agrícolas por la Facultad de Agricultura de Akola y obtuvo un máster en Entomología Agrícola por la Facultad de Agricultura de Pune. También obtuvo un doctorado en Entomología Agrícola por el Instituto de Posgrado MPKV de Rahuri en 2012 y aprobó el examen National Eligibility Test (NET) en la misma materia en 2013.