59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Gunter Rambow (geboren 1938) ist einer der bedeutendstenDesigner im Bereich der visuellen Kommunikation undKulturwerbung. In der Ateliergemeinschaft Rambow und Lienemeyer(1961-86) schuf Rambow zahlreiche Photobücherund herausragende Plakatserien. Diese Arbeit setzt sich biszur Gegenwart in der Ateliergemeinschaft Rambow, van deSand fort.Insbesondere seine Plakate für das Schauspiel Frankfurtunter der Intendanz von Peter Palitzsch verstanden es,Sinnbilder für die politisierten Ansprüche des Theaters zustiften und mit großer Wirkung in den Stadtraum hineinzutragen.Zwischen 1974 und 2003 lehrte…mehr

Produktbeschreibung
Gunter Rambow (geboren 1938) ist einer der bedeutendstenDesigner im Bereich der visuellen Kommunikation undKulturwerbung. In der Ateliergemeinschaft Rambow und Lienemeyer(1961-86) schuf Rambow zahlreiche Photobücherund herausragende Plakatserien. Diese Arbeit setzt sich biszur Gegenwart in der Ateliergemeinschaft Rambow, van deSand fort.Insbesondere seine Plakate für das Schauspiel Frankfurtunter der Intendanz von Peter Palitzsch verstanden es,Sinnbilder für die politisierten Ansprüche des Theaters zustiften und mit großer Wirkung in den Stadtraum hineinzutragen.Zwischen 1974 und 2003 lehrte Gunter Rambow als Professorfür visuelle Kommunikation an der Universität Kasselund an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.Nach der Bibliothèque Nationale in Paris, dem Shanghai ArtMuseum und vielen andere Institutionen widmet 2007 dasMuseum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main seinemWerk eine große Einzelausstellung. Mehr als 100 PlakateRambows von 1962 bis heute treffen aufdie MuseumsarchitekturRichard Meiers.Die die Ausstellung begleitende Publikation dokumentiertden Dialog zwischen Rambows Plakat-Kunst und MeiersMuseumsbau. Weit über die Zahl der ausgestellten Plakatehinaus schaffen die Autoren Eva Linhart, Anita Kühnel undVolker Fischer Einblicke in das Plakat-OEuvre Rambows undseine ästhetischen Strategien. Diese werden nicht nur inkunsthistorischer Sicht ausgeleuchtet, sondern es wirdauch Rambows innovative Leistung vermittelt, mit dem MediumPlakat unverwechselbares Corporate Design für verschiedensteInstitutionen zu gestalten. Ebenso erfährt RambowsFähigkeit, bei dem Betrachter seiner Plakate Einsichtenüber Umwelt und menschliche Beziehungen freizusetzen,eine analytische Würdigung.Eva Linhart leitet die Abteilung Buchkunst und Graphik amMuseum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main und istKuratorin der Ausstellung "Gunter Rambow- Plakate/Posters".Zu ihren Publikationen zählen u.a. Almir Mavignier.Additive Plakate/Additive Posters, erschienen in der EditionAxel Menges, und Das richtige Buch. Johannes Gachnangals Verleger. Anita Kühnel ist in der Kunstbibliothek derStaatlichen Museen zu Berlin zuständig für die SammlungGraphikdesign. Als Kuratorin vieler Ausstellungen zur Graphikdes 19. und 20. Jahrhunderts sowie zum Thema Plakat istsie Autorin zahlreicher Publikationen, darunter Die Poesiedes Konkreten. Plakate und Graphik der Kasseler Schuleund Ein Jahrhundert im Weltformat. Schweizer Plakate von1900 bis zur Gegenwart. Volker Fischer ist Leiter der Designabteilungam Museum für Angewandte Kunst Frankfurtam Main und verfaßte u. a. Richard Meier. Der Architektals Designer und Künstler und Stefan Heiliger Design. EineRetrospektive - beide in der Edition Axel Menges erschienen
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Eva Linhart is head of the department of book art and graphics at the Museum für Angewandte Kunst Frankfurt.