Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 55,00 €
  • Gebundenes Buch

Gustave Courbet (1819 1877) gilt als einer der herausragend en Vertreter des Realismus, dessen Leben und Werk ganz im Zeichen der Auflehnung gegen die akademische Maltradition und die konservative Politik standen. Seine bestechenden, mit virtuoser Technik gemalten Bilder stellten der Idealisierung der Natur das wahre Abbild entgegen und lösten damit beim zeitgenössischen Publikum oft regelrechte Skandale aus. Der prächtig ausgestattete Band spannt mit den Hauptwerken Courbets Selbstbildnisse, Porträts, Genrebilder, Landschaften, Akte, Jagdszenen, Stillleben einen Bogen über die gesamte…mehr

Produktbeschreibung
Gustave Courbet (1819 1877) gilt als einer der herausragend en Vertreter des Realismus, dessen Leben und Werk ganz im Zeichen der Auflehnung gegen die akademische Maltradition und die konservative Politik standen. Seine bestechenden, mit virtuoser Technik gemalten Bilder stellten der Idealisierung der Natur das wahre Abbild entgegen und lösten damit beim zeitgenössischen Publikum oft regelrechte Skandale aus.
Der prächtig ausgestattete Band spannt mit den Hauptwerken Courbets Selbstbildnisse, Porträts, Genrebilder, Landschaften, Akte, Jagdszenen, Stillleben einen Bogen über die gesamte künstlerische Karriere und das politische Engagement des Franzosen. Ausgewiesene Fachautoren beleuchten seine Entwicklung hin zu einem realistisch-kritischen Stil, beschreiben den großen Einfluss auf Zeitgenossen und nachfolgende Generationen, betrachten das Werk im Kontext seiner Zeit und dessen Beziehung zur frühen Fotografie, die ebenfalls die naturgetreue Darstellung der Wirklichkeit anstrebte.
Ausstellungen: Galeries nationales du Grand Palais, Paris 13.10.2007 28.1.2008 · The Metropolitan Museum of Art, New York 27.2. 18.5.2008 · Musée Fabre, Montpellier 13.6. 28.9.2008 ((Zitat))
"... einer der grössten Provokateure im 19. Jahrhundert" Tages-Anzeiger
"Dieses Fleisch lockte und lockt noch." Die Welt
((Verkaufspunkt))
Ein Prachtband zum Werk Gustave Courbets, des großen Erneuerers der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts, der mit seinen lebensnahen Bildern bis heute ein breites Publikum fasziniert
Rezensionen
"Einer der grössten Provokateure und Neuerer im 19. Jahrhundert." Tages-Anzeiger