Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

Begründung und Argument bilden die Basis menschlicher Rationalität. Der unbedingte Geltungsanspruch ethisch-moralischer Gründe ist letztlich darin begründet, dass diese ausschlaggebend dafür sind, ob das Handeln einer Person zum Gedeihen des menschlichen Lebens beiträgt. Die Autoren dieses Bandes liefern begründete Antworten auf die Fragen nach dem Anspruch, dem Wert und der Qualität von Begründungen für praktisches Handeln und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse. Dabei geht es u.a. um die Rolle eigener Interessen bei der Erklärung und Rechtfertigung eigener und fremder Handlungen, um die…mehr

Produktbeschreibung
Begründung und Argument bilden die Basis menschlicher Rationalität. Der unbedingte Geltungsanspruch ethisch-moralischer Gründe ist letztlich darin begründet, dass diese ausschlaggebend dafür sind, ob das Handeln einer Person zum Gedeihen des menschlichen Lebens beiträgt. Die Autoren dieses Bandes liefern begründete Antworten auf die Fragen nach dem Anspruch, dem Wert und der Qualität von Begründungen für praktisches Handeln und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse. Dabei geht es u.a. um die Rolle eigener Interessen bei der Erklärung und Rechtfertigung eigener und fremder Handlungen, um die Begründung von juristischen Urteilen und um die Festlegung und Legitimation von Therapiezielen bei Patienten, deren Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung durch Abhängigkeit beeinträchtigt ist.
Autorenporträt
Dr. Klaus Rothermund ist Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Trier.