18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Gwarina ist eine kleine Elfe, die sich bei einem Freund mit einem Virus angesteckt hat. Trotz langer Genesungszeit will sich ihr Zustand einfach nicht verbessern. Ihre Freunde wenden sich von ihr ab und unterstellen ihr, sie wolle nur Aufmerksamkeit.Gwarina möchte sehr gern wieder gesund werden und wieder mit ihren Freunden spielen können. Doch leider gibt es in ihrer Heimat keine Medizin. So begibt sie sich auf eine lange, beschwerliche Reise, sieht wundervolle Landschaften, trifft Heiler und noch nie gesehene Kreaturen.Ein fantasievolles und bebildertes Buch für Kinder ab ca. 6 Jahre, die…mehr

Produktbeschreibung
Gwarina ist eine kleine Elfe, die sich bei einem Freund mit einem Virus angesteckt hat. Trotz langer Genesungszeit will sich ihr Zustand einfach nicht verbessern. Ihre Freunde wenden sich von ihr ab und unterstellen ihr, sie wolle nur Aufmerksamkeit.Gwarina möchte sehr gern wieder gesund werden und wieder mit ihren Freunden spielen können. Doch leider gibt es in ihrer Heimat keine Medizin. So begibt sie sich auf eine lange, beschwerliche Reise, sieht wundervolle Landschaften, trifft Heiler und noch nie gesehene Kreaturen.Ein fantasievolles und bebildertes Buch für Kinder ab ca. 6 Jahre, die chronisch kranke Familienangehörige haben oder denen die Thematik einer chronischen Erkrankung mit einer fantasievollen Geschichte in leichter Sprache näher gebracht werden soll.
Autorenporträt
Als systemische Coach und Berufspädagogin hat Anmeta Kelly aus Berlin viel mit Menschen zu tun, die aufgrund schwerer oder chronischer Erkrankungen nicht mehr ihren gewohnten Alltag leben können. Sie liebt ihren Beruf, in dem sie diese Menschen begleitet, ist Mutter von zwei bereits jungen Erwachsenen und selbst von ME/CFS durch LongCovid betroffen. In einer deutschlandweiten Selbsthilfegruppe lernte sie Mitbetroffene kennen, mit denen sie es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Allgemeinheit für chronisch kranke Menschen zu sensibilisieren. Ihre Geschichten sind fantasiereich und bunt mit positivem Blickwinkel, die trotzdem die Realität widerspiegeln und für Altersklassen ab ca. 6 Jahren geeignet. Eine überwiegend einfache und leichte Sprache fördert das bessere Verständnis des gelesenen Textes und ist daher für Betroffene mit Konzentrationsschwäche und Kinder leichter zu verstehen.