Die "Gesammelten Werke" von H. P. Lovecraft eröffnen einen literarischen Kosmos des Grauens und der kosmischen Angst, in dem das Unbegreifliche stets im Mittelpunkt steht. Zwischen Albträumen, fremden Welten und uralten Göttern entfaltet Lovecraft einen unvergleichlichen Stil, der von einer sachlichen Sprache und atmosphärischer Dichte geprägt ist. Die Erzählungen, entstanden im Kontext der amerikanischen Horrorliteratur des frühen 20. Jahrhunderts, setzen Maßstäbe in Bezug auf Mythosbildung und psychologischen Horror und gelten als Grundpfeiler der modernen Weird Fiction. Howard Phillips Lovecraft, geboren 1890 in Providence, prägte das Genre wie kaum ein anderer Autor. Seine persönliche Erfahrung von Isolation, Krankheit und Andersartigkeit spiegelt sich in seinem Werk wider und verleiht seinen Geschichten eine einzigartige, oftmals melancholische Tiefe. Lovecrafts ausgeprägte Weltsicht, sein fester Glaube an die Bedeutungslosigkeit des Menschen im Universum und seine Beschäftigung mit der Wissenschaft seiner Zeit führten zu einer literarischen Schöpfung von bleibendem Einfluss und inspirieren Kunst und Literatur bis heute. Wer die Ursprünge und die Vielschichtigkeit des modernen Horrors erfassen möchte, findet in diesem Band einen unvergleichlichen Zugang. Diese Sammlung empfiehlt sich jedem literarisch Interessierten und Liebhaber düsterer Phantastik, die sich auf eine klarsichtige, anspruchsvolle und zugleich verstörende Reise in Lovecrafts Reich einlassen möchten.				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







