Verbrechen - Grausamkeiten - Pflichtverletzungen: Die schonungslose Bilanz zur k.u.k. Kriegsführung im Ersten WeltkriegNeue Erkenntnisse über die düstersten Kapitel des Ersten Weltkriegs: Die Autoren untersuchen die Beschlüsse und Kalkulationen der habsburgischen Entscheidungsträger. Sie zeigen, wie ohne Rücksicht auf die Konsequenzen der Krieg entfesselt wurde. Ihre Arbeit wirft zudem ein erschreckendes Schlaglicht auf Befehlsketten, Feindbilder und die eskalierende Gewalt gegenüber Verdächtigen, Wehrlosen und "verwalteten Massen".
Verbrechen - Grausamkeiten - Pflichtverletzungen: Die schonungslose Bilanz zur k.u.k. Kriegsführung im Ersten WeltkriegNeue Erkenntnisse über die düstersten Kapitel des Ersten Weltkriegs: Die Autoren untersuchen die Beschlüsse und Kalkulationen der habsburgischen Entscheidungsträger. Sie zeigen, wie ohne Rücksicht auf die Konsequenzen der Krieg entfesselt wurde. Ihre Arbeit wirft zudem ein erschreckendes Schlaglicht auf Befehlsketten, Feindbilder und die eskalierende Gewalt gegenüber Verdächtigen, Wehrlosen und "verwalteten Massen".
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hannes Leidinger, geboren 1969, Leiter eines Forschungsprojektes über Filmgeschichte zum Ersten Weltkrieg, Gastprofessuren und Lehrbeauftragter an der Universität Wien bzw. an der Pädagogischen Hochschule Wien.Verena Moritz, geboren 1969, Leiterin eines Forschungsprojektes über Kriegsgefangenein Österreich-Ungarn 1914-1918, Lehrbeauftragte an der Universität Wien, Mitglied der Österreichisch-Russischen Historikerkommission.Karin Moser, geboren 1974, Mitarbeiterin eines Forschungsprojektes über die Filmgeschichte zum Ersten Weltkrieg, Lehrbeauftragte an der Universität Wien, langjährige Mitarbeiterin des Filmarchivs Austria.Wolfram Dornik, geboren 1978, Wissenschaftlicher Leiter des "Museums im Tabor" in Feldbach, Mitinitiator des "Forums: Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826