79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Perspectives Plurielles sur la Justice, la Gouvernance et la Société ist eine kollektive Reflexion über die großen Herausforderungen, die die heutige haitianische Gesellschaft prägen. Diese Sammlung von Artikeln, die aus eingehenden Recherchen und Analysen hervorgegangen sind, beleuchtet die komplexen Dynamiken, die das Land durchziehen: Kriminalität, Unsicherheit, demokratische Paradoxien und soziale Normen. Die Autoren, Experten auf ihrem Gebiet, erforschen diese Probleme, indem sie verschiedene und innovative theoretische Rahmen mobilisieren, wie die Theorie der territorialen Verflechtung…mehr

Produktbeschreibung
Perspectives Plurielles sur la Justice, la Gouvernance et la Société ist eine kollektive Reflexion über die großen Herausforderungen, die die heutige haitianische Gesellschaft prägen. Diese Sammlung von Artikeln, die aus eingehenden Recherchen und Analysen hervorgegangen sind, beleuchtet die komplexen Dynamiken, die das Land durchziehen: Kriminalität, Unsicherheit, demokratische Paradoxien und soziale Normen. Die Autoren, Experten auf ihrem Gebiet, erforschen diese Probleme, indem sie verschiedene und innovative theoretische Rahmen mobilisieren, wie die Theorie der territorialen Verflechtung und die Theorie der unvereinbaren öffentlichen Entscheidungen. Jedes Kapitel leistet einen einzigartigen Beitrag und ist gleichzeitig Teil einer Gesamtvision, die darauf abzielt, bedeutende Reformen für eine stabilere und gerechtere Zukunft zu inspirieren.Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger, Studenten und jeden, der die rechtlichen, sozialen und politischen Herausforderungen Haitis aus einer interdisziplinären Perspektive verstehen möchte.Die Mitwirkenden: Christophe Providence - Ouslin Cadet - Thadal Étienne - Claude Jean - Kiria Despinos.
Autorenporträt
Das Centre de Recherches Scientifiques (CRS) ist das Organ für die Produktion von Wissen an der IUS Haiti. Das Ziel des CRS ist es, die wissenschaftliche und soziale Forschung zum Dreh- und Angelpunkt der IUS zu machen. Die vorliegende Publikation wird im Rahmen des Forschungsschwerpunkts #2: "Recht, Gerechtigkeit und öffentliche Verwaltung" erstellt.Verantwortlich: Dr. Kiria DESPINOS.