Das erste Buch mit der "Pilotgeschichte" ist veröffentlicht. Es ist nicht einfach "nur" ein Kinderbuch, sondern beinhaltet auch einen Infoteil über die Region: Das wunderbare Weltnaturerbe Wattenmeer. Beim Halligzauber im Wattenmeer - Die große Gabe - verschmelzen Realität und Fiktion miteinander. Schauplatz ist das nordfriesische Wattenmeer rund um die Hallig Süderoog. Die Handlung gibt einen Einblick in das Leben der 4-köpfigen Familie, die auf der Hallig zuhause ist. Dazu gesellt sich ein phantasievoller Teil mit einer Meerjungfrau, die eine große Gabe im Gepäck hat. Klappentext: Es ist…mehr
Das erste Buch mit der "Pilotgeschichte" ist veröffentlicht. Es ist nicht einfach "nur" ein Kinderbuch, sondern beinhaltet auch einen Infoteil über die Region: Das wunderbare Weltnaturerbe Wattenmeer. Beim Halligzauber im Wattenmeer - Die große Gabe - verschmelzen Realität und Fiktion miteinander. Schauplatz ist das nordfriesische Wattenmeer rund um die Hallig Süderoog. Die Handlung gibt einen Einblick in das Leben der 4-köpfigen Familie, die auf der Hallig zuhause ist. Dazu gesellt sich ein phantasievoller Teil mit einer Meerjungfrau, die eine große Gabe im Gepäck hat. Klappentext: Es ist schon ein besonderes und herausforderndes Leben, welches Fenja und Ilvy, allein mit ihren Eltern, auf einer kleinen Insel im Wattenmeer führen. Inmitten des Nationalparks gibt es täglich Neues zu entdecken. Noch außergewöhnlicher wird es allerdings, als die Halligmädchen der Meerjungfrau Meera begegnen. Denn sie macht ihnen ein Geschenk, welches den beiden die Möglichkeit gibt, die Welt mit ganz anderen Augen zu sehen... "Die große Gabe" ist der Auftakt zu einer phantastischen Buchreihe. Hier wird den Kindern die Nordsee und das Wattenmeer mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt direkt in die Kinderzimmer gebracht. Bonus im Anhang: 9 Seiten Wissenswertes zum Thema Insel- und Halligwelt im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Der Autor Holger Spreer-Wree lebt mit seiner Frau Nele und ihren gemeinsamen Kindern Fenja und Ilvy allein auf der Hallig Süderoog. Hier kam ihm auch die Idee zur Kinderbuchreihe "Halligzauber im Wattenmeer". Die Familie bewohnt die kleine Insel in der Schutzzone 1 des Nationalparks seit 11 Jahren und übt hier verschiedenste Tätigkeiten aus. Sie teilen sich eine Anstellung als Küstenschützer und Ranger, sind zusätzlich Landwirte und betreiben eine halligtypische Landwirtschaft. Darüber hinaus haben sie sich dem Erhalt alter gefährdeter Haustierrassen verschrieben und sind seit 2015 als Arche-Hof anerkannt. Zwischen Mai bis Oktober empfangen sie Wattwanderergruppen und Schiffsausflügler, welchen sie auf Süderoog gern das Halligleben zeigen und erklären. Aufgewachsen ist Holger Spreer-Wree im brandenburgischen Krügersdorf (Gemeinde Beeskow). Sein Vater war im nahegelegenen Naturschutzgebiet Schlaubetal als Fischer tätig, was seine spätere Berufswahl maßgeblich beeinflusste. Väterlicherseits stammt er aus einer alten rüganer Seefahrerfamilie. Auf dem Weg ins Hier und Jetzt hat er einige Qualifikationen erreicht. Als gelernter Krabbenfischer besuchte er die Seefahrtsschule in Cuxhaven, auf der er zwei Kapitänspatente erwarb. Er ist geprüfter Versicherungsfachmann, Fischwirtschaftsmeister, Jäger und Wasserbauwerker. Hier auf der Hallig hat er eine Fischerei im Nebenerwerb angemeldet, um im nahen Bereich vor Süderoog fischen zu können. Dazu kommen zzt. noch zwei Ehrenämter als Nationalparkwart und Vertrauensmann des Archäologischen Landesamtes. Außerdem unterstützen die Halligbewohner immer wieder wissenschaftliche Arbeiten hier draußen im Wattenmeer. Wer mehr über das Halligleben auf Süderoog wissen möchte, hat die Möglichkeit, die Familie auf den sozialen Netzwerken zu besuchen und findet im Internet auch Berichte und TV-Sendungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826