Meine Meinung:
In Venus Cove, einem beschaulichen Örtchen, passieren mehr und mehr seltsame Dinge.
Aus diesem Grund werden eines Nachts 3 Engel, Gabriel, der Erzengel, Ivy, eine Seraph und Bethany, ein noch recht junger und unerfahrener Engel, in den Ort gesandt. Sie sollen die Einwohner vor bösen
Mächten beschützen.
Bethany muss sich, neben der Engelsmission, allerdings noch etwas anderem…mehrMeine Meinung:
In Venus Cove, einem beschaulichen Örtchen, passieren mehr und mehr seltsame Dinge.
Aus diesem Grund werden eines Nachts 3 Engel, Gabriel, der Erzengel, Ivy, eine Seraph und Bethany, ein noch recht junger und unerfahrener Engel, in den Ort gesandt. Sie sollen die Einwohner vor bösen Mächten beschützen.
Bethany muss sich, neben der Engelsmission, allerdings noch etwas anderem stellen, sie muss zur Highschool gehen. Dort lernt sie den Schulsprecher Xavier kennen und verliebt sich in ihn.
Während Bethany ihre erste große Liebe erlebt sammeln sich jedoch die finsteren Mächte und ein unausweichlicher Kampf, bei dem Bethany ins Visier gerät, steht bevor …
In „Halo“, geht es in erster Linie um die Liebe zwischen einem Menschen und einem Engel.
Die weibliche Protagonistin Bethany lernt der Leser als sehr unerfahren und manchmal auch als naiv kennen. Liebesgefühle sind ihr fremd, sie ist aber sehr wissbegierig und möchte alles darüber erfahren.
Aus ihrer Sicht ist das Buch auch geschrieben und so baut der Leser relativ rasch eine Bindung zu ihr auf. Mir jedenfalls war sie sympathisch und ich habe mit ihr geliebt und auch gelitten.
Der männliche Protagonist Xavier hat bereits schon einmal geliebt, allerdings ist er danach sehr tief gefallen. In Bethany findet er wieder Lebensmut und eine neue Liebe.
Die Nebencharaktere, Ivy und Gabriel, werden als sehr schöne Personen, die mit keinerlei Problemen zu kämpfen haben, beschrieben. Allerdings war mir dies an manchen Stellen doch etwas zuviel des Guten.
Ein wenig schade fand ich, dass die eigentliche Mission, der Kampf gegen die dunklen Mächte, hier in Gestalt von Jake Thorn, durch die Liebesgeschichte, die wirklich klischeehaft und stellenweise kitschig daherkommt, etwas ins Abseits getrieben wird.
Ich habe aber die Hoffnung, dass sich dies in den Folgebänden wieder verschieben wird. Es würde der Geschichte jedenfalls gut tun.
Der Schreibstil von Alexandra Adornetto ist sehr leicht, die Seiten ließen sich angenehm flüssig lesen.
Sie beschreibt die Umgebung und die Personen selber recht bildhaft und detailreich, so dass man sich alles gut vorstellen kann.
Leider endet „Halo“ mit einem Cliffhanger, der mir die Wartezeit bis „Hades“ im November 2012 doch recht schwer macht.
Zum Schluss möchte ich noch ein paar Worte zum Cover und der Gesamtgestaltung sagen.
Das Cover ist einfach wundervoll. Es passt sehr gut zum Geschehen.
Unter dem Schutzumschlag kommen Ranken zum Vorschein, die im Buch selber auch aufgegriffen werden, z.B. bei den Kapitelanfängen. Somit entsteht ein stimmiges Ganzes.
Fazit:
In „Halo“ von Alexandra Adornetto kommt jeder Engelsfan auf seine Kosten. Die Personen sind charmant, intelligent und liebenswürdig.
Wenn man gleichzeitig noch in eine süße Liebesgeschichte eintauchen möchte, ist man bei diesem Buch genau richtig.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und „Hades“ werde ich auf jeden Fall auch lesen, immerhin möchte ich wissen wie es weitergeht.
Vielen Dank an den Rowohlt Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Reiheninfo:
„ Halo“ 01. März 2012
„ Hades“ November 2012
„ Heaven“ März 2013