11,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

George Orwells Roman "Halten Sie die Aspidistra in der Luft" liefert eine scharfsinnige Analyse der sozialen und ökonomischen Zwänge im Großbritannien der 1930er Jahre. Mit präziser Beobachtungsgabe und bissigem Humor beschreibt Orwell, wie der Protagonist Gordon Comstock gegen die Allgegenwart des Geldes und die erstickenden Konventionen der Mittelschicht ankämpft. Der literarische Stil ist klar, differenziert und von subtiler Ironie durchzogen, und der Roman fügt sich nahtlos in die Tradition der britischen Gesellschaftskritik ein, wobei er auch Themen wie Armut, Stolz und Rebellion gegen…mehr

Produktbeschreibung
George Orwells Roman "Halten Sie die Aspidistra in der Luft" liefert eine scharfsinnige Analyse der sozialen und ökonomischen Zwänge im Großbritannien der 1930er Jahre. Mit präziser Beobachtungsgabe und bissigem Humor beschreibt Orwell, wie der Protagonist Gordon Comstock gegen die Allgegenwart des Geldes und die erstickenden Konventionen der Mittelschicht ankämpft. Der literarische Stil ist klar, differenziert und von subtiler Ironie durchzogen, und der Roman fügt sich nahtlos in die Tradition der britischen Gesellschaftskritik ein, wobei er auch Themen wie Armut, Stolz und Rebellion gegen gesellschaftliche Normen behandelt. George Orwell, geboren als Eric Arthur Blair, war Zeit seines Lebens ein scharfer Kritiker sozialer Ungleichheit und politischer Unterdrückung. Seine Erfahrungen als Lehrer, Buchhändler und Arbeiter, aber auch seine tiefgreifenden Eindrücke aus der Zeit in Armut und seine politische Sensibilität prägten sein Werk maßgeblich. "Halten Sie die Aspidistra in derLuft" entstand aus Orwells eigenem Ringen mit materieller Not und seinem Streben nach künstlerischer Integrität. Dieses Buch ist jedem Leser zu empfehlen, der sich kritisch mit gesellschaftlichem Konformismus und der Macht des Geldes auseinandersetzen möchte. Orwell schafft es, persönliches Scheitern und gesellschaftlichen Druck literarisch brillant zu verarbeiten und lädt dazu ein, die bleibende Relevanz seiner Themen für die heutige Zeit zu reflektieren.
Autorenporträt
George Orwell (1903-1950) war ein englischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Schriftsteller der englischen Literatur. Von 1921 bis 1927 war er Beamter der britischen Kolonialpolizei in Birma. 1936 nahm er auf republikanischer Seite am Spanischen Bürgerkrieg teil. Er schrieb Romane, wie Eine Pfarrerstochter (1935) und Halten Sie die Aspidistra in der Luft (1939), Sozialreportagen und Essays. Durch seine Dystopien Farm der Tiere (1945), eine satirische Fabel über den Sowjetkommunismus, und 1984 (1949), eine Zukunftsvision von einem totalitären Staat, wurde Orwell weltberühmt.