16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Hamlet ist das wohl bekannteste Meisterwerk Shakespeares und eine der großen Tragödien der Weltliteratur. In diesem Band werden die immer wiederkehrenden Themen Wahrheit , Liebe und Vertrauen auf eine ganz eigene, sehr mythologisch fundierte Weise durch den beliebten russischen Künstler Andrej Dugin kongenial in Szene gesetzt. Prof. Dr. phil. Jan Hollm, dessen Spezialgebiet die Werke Shakespeares sind, hat den Originaltext mit viel Gespür für die eigenwillige Sprache des Autors nacherzählt.

Produktbeschreibung
Hamlet ist das wohl bekannteste Meisterwerk Shakespeares und eine der großen Tragödien der Weltliteratur. In diesem Band werden die immer wiederkehrenden Themen Wahrheit , Liebe und Vertrauen auf eine ganz eigene, sehr mythologisch fundierte Weise durch den beliebten russischen Künstler Andrej Dugin kongenial in Szene gesetzt. Prof. Dr. phil. Jan Hollm, dessen Spezialgebiet die Werke Shakespeares sind, hat den Originaltext mit viel Gespür für die eigenwillige Sprache des Autors nacherzählt.
Autorenporträt
Hollm, Prof. Dr. phil. Jan
Prof. Dr. phil. Jan Hollm wurde 1964 in Hamburg geboren und wuchs in London und Berlin auf. Er studierte Englisch und Geschichte in Berlin, Bangor (Nordwales) und Spokane (USA). Als Kind wollte er Wachsoldat der Queen vor dem Buckingham Palace werden, inzwischen lehrt er als Professor englische und amerikanische Literatur an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Er wohnt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Landau in der Pfalz.Dugin, Andrej
Andrej Dugin wurde 1955 in Moskau geboren. Er kam relativ spät - mit zwölf Jahren - an die Krasnopresnenskaya Kunstschule in Moskau. Obwohl die anderen Schüler ihm in der Ausbildung weit voraus waren, erreichte er durch harte Arbeit deren Fähigkeiten. Danach folgten Studienjahre an der Surikoff Kunstakademie Moskau. Nach seinem Armeedienst arbeitete er an verschiedenen Projekten und war Lehrer an der ersten Kunstschule, die er besucht hatte. Dort unterrichtete er auch seine spätere Frau, Olga Kotikova. 1984 heirateten Andrej Dugin und Olga Dugina. Die Zusammenarbeit mit dem Verlag J. F. Schreiber, wie der Esslinger Verlag damals noch hieß, begann 1989. Das Paar illustrierte für ihn Märchen. 1992 kamen Andrej Dugin und Olga Dugina nach Stuttgart, wo sie heute noch leben. Inzwischen sind sie international bekannt - so haben sie zum Beispiel auch Aufträge für die Dekoration eines Harry Potter-Films und für die Illustration eines Buches von Madonna erhalten. Nach wie

vor ist das russische Künstlergespann aber auch für den Esslinger Verlag tätig.