34,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 28. April 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Lehrbuch verbindet theoretische Erkenntnisse zur Sportart Handball mit praktischen Empfehlungen für Training und Wettkampf. Es richtet sich an Sport-Studierende mit Praxismodulen sowie an Sportler:innen, Coaches und Übungsleiter:innen, die sich für eine fundierte Trainingsplanung im Breitensport interessieren.
Das Buch führt durch alle Phasen einer Handballtrainingseinheit und betont dabei die Bedeutung einer spielnahen Vermittlung. Über definierte Lernziele und Leitfragen werden die wesentlichen Elemente des Handballspiels Angriff, Verteidigung, Umschaltspiel und das Spiel auf der
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch verbindet theoretische Erkenntnisse zur Sportart Handball mit praktischen Empfehlungen für Training und Wettkampf. Es richtet sich an Sport-Studierende mit Praxismodulen sowie an Sportler:innen, Coaches und Übungsleiter:innen, die sich für eine fundierte Trainingsplanung im Breitensport interessieren.

Das Buch führt durch alle Phasen einer Handballtrainingseinheit und betont dabei die Bedeutung einer spielnahen Vermittlung. Über definierte Lernziele und Leitfragen werden die wesentlichen Elemente des Handballspiels Angriff, Verteidigung, Umschaltspiel und das Spiel auf der Position Tor systematisch in fünf Spielstufen und zahlreichen Kleinfeldspielen erschlossen. Unterstützt durch anschauliche Abbildungen, Tabellen und Videosequenzen wird das methodische und inhaltliche Vorgehen lebhaft verdeutlicht.

Abgerundet wird dieses Buch durch einen Ausblick auf alternative Handballdisziplinen und -varianten sowie einer Perspektive auf die Chancen der Diversität im Handball. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Potenzial des Handballspiels inspirieren und entdecken Sie neue Wege, es in der Praxis erfolgreich zu gestalten.
Autorenporträt
Axel Binnenbruck ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster und verantwortet das Modul Sportspiele. Der Handball A-Lizenz-Inhaber hat Erfahrungen als Landes-Lehrwart, Landes- und Vereinstrainer sowohl im Jugend- als auch Seniorenbereich sowie als Spieler in der 2. Bundesliga. Dr. Frowin Fasold ist Sportwissenschaftler und Coach mit langjährigen Erfahrungen im Hallen- und Beach Handball auf unterschiedlichsten Leistungsebenen. Er arbeitet als Oberstudienrat im Hochschuldienst im Lehr- und Forschungsgebiet Handball an der Deutschen Sporthochschule Köln. Frank Hamann ist Lehrkraft für die Fächer Mathematik und Sport und hatte zuletzt einen Lehrauftrag für die Sportart Handball an der Leuphana-Universität Lüneburg. Der A-Lizenz-Inhaber und EHF Master Coach führt regelmäßig Lehrkraftzertifizierungen für den Deutschen Handballbund durch. Dr. Ina Knobloch ist Akademische Oberrätin am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg und verantwortet u. a. die Fachleitung Handball. Zudem ist sie in der Aus- und Fortbildung im Handball aktiv und verfügt über langjährige Erfahrung als Kinder- und Jugendhandballtrainerin und ehemalige Bundesliga-Spielerin.