Franz Pöggelers Opus Magnum: Handbuch der Erwachsenenbildung in 8 Bänden
Franz Pöggeler (1926–2009) war Professor an der Pädagogischen Hochschule Aachen, Leiter des Instituts für Erwachsenenbildung und Direktor der Akademie für Jugendfragen in Münster. Der renommierte Fachbuchautor und
Erwachsenenpädagoge zählt zu den Initiatoren und Wegbereitern des „lebenslangen Lernens“.
Der vorliegende…mehrFranz Pöggelers Opus Magnum: Handbuch der Erwachsenenbildung in 8 Bänden
Franz Pöggeler (1926–2009) war Professor an der Pädagogischen Hochschule Aachen, Leiter des Instituts für Erwachsenenbildung und Direktor der Akademie für Jugendfragen in Münster. Der renommierte Fachbuchautor und Erwachsenenpädagoge zählt zu den Initiatoren und Wegbereitern des „lebenslangen Lernens“.
Der vorliegende Band 1, erstmals 1974 erschienen, gibt eine Einführung in das Gesamtfeld der Erwachsenenbildung. Begriffe, Voraussetzungen, Motive, Aufgaben und Ziele, Teilnehmergruppen und Mitarbeiter, Inhalte, Methoden, Einrichtungen und Träger der Erwachsenenbildung sind die Themen, die systematisch dargestellt und so grundlegend entfaltet werden, dass die seinerzeit wichtigen wissenschaftlichen Theorien und empirischen Befunde so umfassend wie möglich zur Geltung kommen.
Der Band präsentiert sich damit als Standard- und Grundlagenwerk, um das komplexe Feld vorwärtsschreitender andragogischer Theorie und Praxis überschaubar zu machen. Auch wenn einige Details überholt sein mögen, so ist „der Pöggeler in acht Bänden“ aufgrund seines umfassenden Ansatzes auch heute noch für die Erwachsenenpädagogik wegweisend.
Überblick über die Themen aller 8 Bände:
Band 1: Einführung in die Andragogik
Band 2: Management und Recht der Erwachsenenbildung
Band 3: Anthropologie und Psychologie des Erwachsenen
Band 4: Geschichte der Erwachsenenbildung
Band 5: Erwachsenenbildung in fünf Kontinenten
Band 6: Soziologie der Erwachsenenbildung
Band 7: Didaktik der Erwachsenenbildung
Band 8: Neue Theorien der Erwachsenenbildung