Handbuch Facility Management 2017
75 führende Partner für Ihr Unternehmen. inklusive Arbeitshilfen online
Herausgegeben:Hossenfelder, Jörg; Lünendonk, Thomas
Handbuch Facility Management 2017
75 führende Partner für Ihr Unternehmen. inklusive Arbeitshilfen online
Herausgegeben:Hossenfelder, Jörg; Lünendonk, Thomas
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Die zunehmende Komplexität kostenrelevanter Vorgänge, Arbeitssicherheit, Digitalisierung, Energieeffizienz sowie Nachhaltigkeit bieten viele Chancen für Facility Manager. Im Mittelpunkt stehen Werterhaltung und Wertentwicklung von Büro- und Gewerbeimmobilien, aber auch Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung.
Inhalte:
Erfolgsfaktor Facility Management: Marktbarometer Aktuelle Facility-Management-Services für die Praxis: Best Practice 75 führende Partner für Ihr Unternehmen: Detaillierte Unternehmensprofile
Die zunehmende Komplexität kostenrelevanter Vorgänge, Arbeitssicherheit, Digitalisierung, Energieeffizienz sowie Nachhaltigkeit bieten viele Chancen für Facility Manager. Im Mittelpunkt stehen Werterhaltung und Wertentwicklung von Büro- und Gewerbeimmobilien, aber auch Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung.
Inhalte:
Erfolgsfaktor Facility Management: Marktbarometer
Aktuelle Facility-Management-Services für die Praxis: Best Practice
75 führende Partner für Ihr Unternehmen: Detaillierte Unternehmensprofile
Inhalte:
Erfolgsfaktor Facility Management: Marktbarometer
Aktuelle Facility-Management-Services für die Praxis: Best Practice
75 führende Partner für Ihr Unternehmen: Detaillierte Unternehmensprofile
Produktdetails
- Produktdetails
- Haufe Fachbuch 16047
- Verlag: Haufe / Haufe-Lexware
- Seitenzahl: 287
- Erscheinungstermin: 14. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 237mm x 168mm x 23mm
- Gewicht: 769g
- ISBN-13: 9783648102664
- ISBN-10: 3648102664
- Artikelnr.: 47783473
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Haufe Fachbuch 16047
- Verlag: Haufe / Haufe-Lexware
- Seitenzahl: 287
- Erscheinungstermin: 14. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 237mm x 168mm x 23mm
- Gewicht: 769g
- ISBN-13: 9783648102664
- ISBN-10: 3648102664
- Artikelnr.: 47783473
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hossenfelder, Jörg§Jörg Hossenfelder ist seit 2009 geschäftsführender Gesellschafter der Lünendonk & Hossenfelder GmbH. Der gelernte Kommunikations- und Politikwissenschaftler (Universitäten Mainz und Bologna) mit den Schwerpunkten Empirische Sozial- und Umfrageforschung sowie Öffentliche Meinung verantwortet seit 2004 die Marktanalysen und Beratungskonzepte bei Lünendonk & Hossenfelder. Er zeichnet zudem verantwortlich für die Marktsegmente Managementberatung sowie Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Vorwort
Teil I - Erfolgsfaktor Beratung und Prüfung
Dr. Heinz Streicher: Übersicht über den Facility-Management-Markt
Andreas Kühne: Benchlearning - Neue Perspektiven für das Benchmarking im Corporate Real Estate und Facility Management
Thomas Ball: Reifegrad im Facility-Service-Markt
Thomas Kasper: Innovationsmanagement - von der Idee zum Erfolg
Beatriz Soria León: Internationales Facility Management aus Nutzersicht
Nick Sohnemann: Digitalisiert sich die FM-Branche weg? Von wegen!
Timm Schröder: Einfluss der Digitalisierung auf das Facility Management
Frank Ströhlein: Industrial CREM - Besonderheiten und Herausforderungen des Corporate Real Estate Managements für Industriestandorte
Thomas Häusser und Christoph Zimmer: Entwicklungen im Corporate Real Estate Management
Prof. Dr. Markus Lehmann: Personalbedarf im Facility Management − Qualifizierung für Auftraggeber und Auftragnehmer
Teil II - Aktuelle B2B-Services für die Praxis
Erdal Sancar: Energiemanagement: Pflicht und Erfolgsfaktor
Ralf Hempel und Holger Kube: Mit nachhaltigem Gebäudebetrieb Mieter binden
Florian Danner: Flächen und Services verschwinden in der Cloud
Ralph Englert: BIM und FM - Wohin geht die Reise?
Jürgen Bieser: Rechenzentren brauchen Verantwortung
Dr. Sigrid Odin und Ulrich Pieper: Angewandte Digitalisierung im Facility Management
Fritz-Klaus Lange und Dr. Sascha Hofmann: In or out? Kritische Entscheidungs- und Erfolgsfaktoren beim Outsourcing im Facility Management
Gereon Schalk: Facility Management mit System - Von der Planung bis in den Betrieb
Thorsten Greth und Kay Lenz: Klüh à la carte - ein Stationsküchenkonzept für mehr Zufriedenheit
Markus Holzke und Dr. André Schimmel: "Smart City": Neue Impulse für unsere Städte
Jan Salomon: Vernetzte Welt - wie das Internet der Dinge unseren Alltag smarter und effizienter macht
Teil III - 75 führende Partner für Ihr Unternehmen
50 führende Unternehmen
25 führende Netzwerke und Allianzen
Teil IV - Anhang
Herausgeber
Autoren
Abbildungsverzeichnis
Bildnachweis
Teil I - Erfolgsfaktor Beratung und Prüfung
Dr. Heinz Streicher: Übersicht über den Facility-Management-Markt
Andreas Kühne: Benchlearning - Neue Perspektiven für das Benchmarking im Corporate Real Estate und Facility Management
Thomas Ball: Reifegrad im Facility-Service-Markt
Thomas Kasper: Innovationsmanagement - von der Idee zum Erfolg
Beatriz Soria León: Internationales Facility Management aus Nutzersicht
Nick Sohnemann: Digitalisiert sich die FM-Branche weg? Von wegen!
Timm Schröder: Einfluss der Digitalisierung auf das Facility Management
Frank Ströhlein: Industrial CREM - Besonderheiten und Herausforderungen des Corporate Real Estate Managements für Industriestandorte
Thomas Häusser und Christoph Zimmer: Entwicklungen im Corporate Real Estate Management
Prof. Dr. Markus Lehmann: Personalbedarf im Facility Management − Qualifizierung für Auftraggeber und Auftragnehmer
Teil II - Aktuelle B2B-Services für die Praxis
Erdal Sancar: Energiemanagement: Pflicht und Erfolgsfaktor
Ralf Hempel und Holger Kube: Mit nachhaltigem Gebäudebetrieb Mieter binden
Florian Danner: Flächen und Services verschwinden in der Cloud
Ralph Englert: BIM und FM - Wohin geht die Reise?
Jürgen Bieser: Rechenzentren brauchen Verantwortung
Dr. Sigrid Odin und Ulrich Pieper: Angewandte Digitalisierung im Facility Management
Fritz-Klaus Lange und Dr. Sascha Hofmann: In or out? Kritische Entscheidungs- und Erfolgsfaktoren beim Outsourcing im Facility Management
Gereon Schalk: Facility Management mit System - Von der Planung bis in den Betrieb
Thorsten Greth und Kay Lenz: Klüh à la carte - ein Stationsküchenkonzept für mehr Zufriedenheit
Markus Holzke und Dr. André Schimmel: "Smart City": Neue Impulse für unsere Städte
Jan Salomon: Vernetzte Welt - wie das Internet der Dinge unseren Alltag smarter und effizienter macht
Teil III - 75 führende Partner für Ihr Unternehmen
50 führende Unternehmen
25 führende Netzwerke und Allianzen
Teil IV - Anhang
Herausgeber
Autoren
Abbildungsverzeichnis
Bildnachweis
Vorwort
Teil I - Erfolgsfaktor Beratung und Prüfung
Dr. Heinz Streicher: Übersicht über den Facility-Management-Markt
Andreas Kühne: Benchlearning - Neue Perspektiven für das Benchmarking im Corporate Real Estate und Facility Management
Thomas Ball: Reifegrad im Facility-Service-Markt
Thomas Kasper: Innovationsmanagement - von der Idee zum Erfolg
Beatriz Soria León: Internationales Facility Management aus Nutzersicht
Nick Sohnemann: Digitalisiert sich die FM-Branche weg? Von wegen!
Timm Schröder: Einfluss der Digitalisierung auf das Facility Management
Frank Ströhlein: Industrial CREM - Besonderheiten und Herausforderungen des Corporate Real Estate Managements für Industriestandorte
Thomas Häusser und Christoph Zimmer: Entwicklungen im Corporate Real Estate Management
Prof. Dr. Markus Lehmann: Personalbedarf im Facility Management − Qualifizierung für Auftraggeber und Auftragnehmer
Teil II - Aktuelle B2B-Services für die Praxis
Erdal Sancar: Energiemanagement: Pflicht und Erfolgsfaktor
Ralf Hempel und Holger Kube: Mit nachhaltigem Gebäudebetrieb Mieter binden
Florian Danner: Flächen und Services verschwinden in der Cloud
Ralph Englert: BIM und FM - Wohin geht die Reise?
Jürgen Bieser: Rechenzentren brauchen Verantwortung
Dr. Sigrid Odin und Ulrich Pieper: Angewandte Digitalisierung im Facility Management
Fritz-Klaus Lange und Dr. Sascha Hofmann: In or out? Kritische Entscheidungs- und Erfolgsfaktoren beim Outsourcing im Facility Management
Gereon Schalk: Facility Management mit System - Von der Planung bis in den Betrieb
Thorsten Greth und Kay Lenz: Klüh à la carte - ein Stationsküchenkonzept für mehr Zufriedenheit
Markus Holzke und Dr. André Schimmel: "Smart City": Neue Impulse für unsere Städte
Jan Salomon: Vernetzte Welt - wie das Internet der Dinge unseren Alltag smarter und effizienter macht
Teil III - 75 führende Partner für Ihr Unternehmen
50 führende Unternehmen
25 führende Netzwerke und Allianzen
Teil IV - Anhang
Herausgeber
Autoren
Abbildungsverzeichnis
Bildnachweis
Teil I - Erfolgsfaktor Beratung und Prüfung
Dr. Heinz Streicher: Übersicht über den Facility-Management-Markt
Andreas Kühne: Benchlearning - Neue Perspektiven für das Benchmarking im Corporate Real Estate und Facility Management
Thomas Ball: Reifegrad im Facility-Service-Markt
Thomas Kasper: Innovationsmanagement - von der Idee zum Erfolg
Beatriz Soria León: Internationales Facility Management aus Nutzersicht
Nick Sohnemann: Digitalisiert sich die FM-Branche weg? Von wegen!
Timm Schröder: Einfluss der Digitalisierung auf das Facility Management
Frank Ströhlein: Industrial CREM - Besonderheiten und Herausforderungen des Corporate Real Estate Managements für Industriestandorte
Thomas Häusser und Christoph Zimmer: Entwicklungen im Corporate Real Estate Management
Prof. Dr. Markus Lehmann: Personalbedarf im Facility Management − Qualifizierung für Auftraggeber und Auftragnehmer
Teil II - Aktuelle B2B-Services für die Praxis
Erdal Sancar: Energiemanagement: Pflicht und Erfolgsfaktor
Ralf Hempel und Holger Kube: Mit nachhaltigem Gebäudebetrieb Mieter binden
Florian Danner: Flächen und Services verschwinden in der Cloud
Ralph Englert: BIM und FM - Wohin geht die Reise?
Jürgen Bieser: Rechenzentren brauchen Verantwortung
Dr. Sigrid Odin und Ulrich Pieper: Angewandte Digitalisierung im Facility Management
Fritz-Klaus Lange und Dr. Sascha Hofmann: In or out? Kritische Entscheidungs- und Erfolgsfaktoren beim Outsourcing im Facility Management
Gereon Schalk: Facility Management mit System - Von der Planung bis in den Betrieb
Thorsten Greth und Kay Lenz: Klüh à la carte - ein Stationsküchenkonzept für mehr Zufriedenheit
Markus Holzke und Dr. André Schimmel: "Smart City": Neue Impulse für unsere Städte
Jan Salomon: Vernetzte Welt - wie das Internet der Dinge unseren Alltag smarter und effizienter macht
Teil III - 75 führende Partner für Ihr Unternehmen
50 führende Unternehmen
25 führende Netzwerke und Allianzen
Teil IV - Anhang
Herausgeber
Autoren
Abbildungsverzeichnis
Bildnachweis
