Die institutionellen Geldanleger sind gefordert, ihre unternehmerische Phantasie wie ihr "handwerkliches" Können. Dem will das Handbuch dienen. Es gibt einen Überblick über wichtige Formen der Vermögensberatung; es will die Asset Allocation breiter Anlegergruppen ebenso charakterisieren wie die typischen Anlageinstrumente und Anlagemärkte. Rechtliche und steuerliche Spezialfragen werden aufgegriffen, aber auch das immer wichtiger werdende Risikomanagement.
Die institutionellen Geldanleger sind gefordert, ihre unternehmerische Phantasie wie ihr "handwerkliches" Können. Dem will das Handbuch dienen. Es gibt einen Überblick über wichtige Formen der Vermögensberatung; es will die Asset Allocation breiter Anlegergruppen ebenso charakterisieren wie die typischen Anlageinstrumente und Anlagemärkte. Rechtliche und steuerliche Spezialfragen werden aufgegriffen, aber auch das immer wichtiger werdende Risikomanagement.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bernd Rudolph studierte Volkswirtschaftslehre und wurde 1972 zum Dr. rer. pol. promoviert. Nach seiner Habilitation im Fach Betriebswirtschaftslehre war er Inhaber des Lehrstuhls für Kreditwirtschaft und Finanzierung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und darüber hinaus Direktor des Instituts für Kapitalmarktforschung. Ab 1993 lehrte er als Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Heute ist er Professor an der ADG Business School, Montabaur.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: 1. Die Vermögensträger und ihre Ansprüche 2. Typische Anlageformen 3. Innovative Anlagen und Risikomanagement 4. Beratung 5. Research 6. Computergestützte Anlageberatung und Vermögensverwaltung 7. Recht und Steuern 8. Anlagerisiken und ihre Absicherung 9. Strategien und Marktbearbeitung der Anbieter 10. Anlageberatung und Vermögensverwaltung an fremden Bankplätzen 11. Marktperspektiven
Aus dem Inhalt: 1. Die Vermögensträger und ihre Ansprüche 2. Typische Anlageformen 3. Innovative Anlagen und Risikomanagement 4. Beratung 5. Research 6. Computergestützte Anlageberatung und Vermögensverwaltung 7. Recht und Steuern 8. Anlagerisiken und ihre Absicherung 9. Strategien und Marktbearbeitung der Anbieter 10. Anlageberatung und Vermögensverwaltung an fremden Bankplätzen 11. Marktperspektiven
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826