In diesem Handbuch wird erstmalig ein Überblick über die theoretischen Ansätze sowie die Methodendiskussion in der Kindheits- und Jugendforschung, über die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen in historischer Perspektive und im internationalen Vergleich sowie über deren Lebensbedingungen in Familie, Kindergarten, Schule, Beruf, Freizeit, Politik, Religion und in sozialpädagogischen Institutionen gegeben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno